![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
ich habe mir vorhin mal eben schnell die Anleitung gezogen und dort nichts gefunden, was darauf hindeutet, dass man die Reihenfolge der Bilder irgendwie beeinflussen könnte. Dort gibt es wohl nur "der Reihe nach" und "Zufall", ob jetzt allerdings nach dem Datum geschaut wird, gibt die Anleitung auch nicht her... Ansonsten probiere doch mal das Tool "Attribute Changer" aus, denn damit kannst Du einer Datei ein beliebiges Datum und auch eine selbst gewählte Uhrzeit verpassen. Einfach mal die Vorspann-Datei für eine der Serien auf eine Sekunde vor dem ersten regulären Bild setzen. Einen Versuch ist es allemal wert. Viel Erfolg. See ya, Maic,
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 22
|
Zitat:
danke für Deine schnelle Antwort. Die Idee mit dem Datum kam mir, weil halt alle Bilder erst ganz am Ende angezeigt werden. Mit der Auswahl "der Reihe nach" oder "Zufall" kann es ja nix zu tun haben. Leider. Übrigens ist derzeit die Zufallsfunktion eingestellt. Es geht also im Moment nicht wirklich der Reihe nach. Den Attribut Changer werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen. Aber das mit der Vorspanndatei verstehe ich nicht. Sorry. @RoDiAVision: Grundsätzlich hast Du da keine schlechte Idee, allerdings würden die Bilder selbst dann zwischendrin auftauchen, wenn der Rahmen nur nach den ersten 4 Stellen sortieren würde. So ähnlich läufts nämlich bei meinem schon relativ alten MP3-Player. Wenn erst nach einem langen Text die Ordnungsziffern kommen, kommt auch er durcheinander.
__________________
Für Bilder von Old-, Youngtimer und US-Cars: https://<b><i><i>http://www.oldtimer...et</i></i></b>
Geändert von Focus1,8 (05.12.2010 um 01:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
ich meinte das folgendermaßen: - Du hast jetzt zum Beispiel eine Serie EssenMotorShow in der das erste Bild EssenMotorshow10_01 heißt - jetzt gehst Du hin und machst eine Datei mit der Beschreibung der Serie und nennst es EssenMotorshow10_00 - dieser Datei verpasst Du das gleiche Datum wie der Datei EssenMotorshow10_01, nur das Du jetzt hingehst und den Zeitstempel auf eine Sekunde (oder auch eine Minute, Hauptsache früher) vor der Datei EssenMotorshow10_01 setzt. Somit müsste diese Datei - bei sequentieller Wiedergabe - immer vor dem ersten Bild angezeigt werden Probiere es mal aus und halte mich auf dem Laufenden ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 22
|
Ah, ich glaube jetzt habe ich es gepeilt. Es gibt ja sozusagen zwei Daten. Einmal das, Datum wann die Datei gespeichert wurde (wird ja bei jedem Windoof System bei jeder Datei vergeben) und einmal das Datum, das von der Kamera der Datei bei der Aufnahme aufgedrückt wurde. Vergleichbar mit den MP3Tags. Das meinste, gell?
__________________
Für Bilder von Old-, Youngtimer und US-Cars: https://<b><i><i>http://www.oldtimer...et</i></i></b>
Geändert von Focus1,8 (05.12.2010 um 02:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|