Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2010, 21:47   #1
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Dann dreh die Auflösung runter, die Rauschunterdrückung rauf- und jeder Redakteur wird so glücklich/unglücklich mit Deinen Bildern sein, wie bei den Kollegen mit Nikon/Canon.

Mit 24MPix-Dateien machst Du Dir sowieso in keiner (Tagespresse-)Redaktion Freunde...
Die Rauschunterdrückung rauf die mir auch ins RAW reinpfuscht und mir somit die 24Megapixel Dateien verhunzt mit denen ich vielleicht später mehr machen will? Ob ich die JPGs am Ende per Batch runterrechne oder nicht hat nix damit zu tun, dass ich gerne optimale Bilder abliefere ;-) Schonmal ein komplett verrauschtes Bild runtergerechnet und eines was sauber ist? Für mich ist da 'n Unterschied... und zwar einer den ich gern vermieden hätte.

Davon ab, war das nur als Grund für die zehn Leute die alle Nas lang fragen wozu denn so ne Kamera überhaupt JPGs braucht.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.12.2010, 21:55   #2
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Die Rauschunterdrückung rauf die mir auch ins RAW reinpfuscht und mir somit die 24Megapixel Dateien verhunzt mit denen ich vielleicht später mehr machen will? Ob ich die JPGs am Ende per Batch runterrechne oder nicht hat nix damit zu tun, dass ich gerne optimale Bilder abliefere ;-) Schonmal ein komplett verrauschtes Bild runtergerechnet und eines was sauber ist? Für mich ist da 'n Unterschied... und zwar einer den ich gern vermieden hätte.

Davon ab, war das nur als Grund für die zehn Leute die alle Nas lang fragen wozu denn so ne Kamera überhaupt JPGs braucht.
Ich dachte, Du willst gleich aus der Kamera JPG`s liefern....

Und von einer Theaterprobe (wie in Deinem Beispiel) reichen die JPG`s jedenfalls sicher für jeden denkbaren Zeitungsdruck.

Dass die Rauschunterdrückung auch ins RAW pfuscht ist tatsächlich ein Nachteil, der mir auch irgendwie im Magen liegt. Insofern trifft es mich allerdings extrem selten, da ich defakto 99% aller Bilder im RAW mache....natürlich auch die für Zeitschriften (Zeitungen beliefere ich schon lange nicht mehr...bringt zu wenig).

Aber normalerweise hat man sowieso einen Laptop mit......Kamera anstecken....Raws importieren.....als JPG exportiern (schön entrauscht).....an Redaktion senden....dauert bei 50 Fotos etwa 5 Minuten (einschließlich Datenübertragung)....und das geht auch im Theaterfoyer
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:04   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ein wenig seid ihr jetzt aber schon vom rechten Weg abgekommen - thematisch meine ich natürlich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:05   #4
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ein wenig seid ihr jetzt aber schon vom rechten Weg abgekommen - thematisch meine ich natürlich.
...sorry....
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:39   #5
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Ich dachte, Du willst gleich aus der Kamera JPG`s liefern....
Da ist tatsächlich ein gedanklicher Sprung bei mir gewesen - kam bisher noch nie in das Vergnügen meine kamerainternen Bilder für weiterreichbar zu halten, daher der ist der Batch noch fest im Kopf verankert.
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Und von einer Theaterprobe (wie in Deinem Beispiel) reichen die JPG`s jedenfalls sicher für jeden denkbaren Zeitungsdruck.
Allerdings wie gesagt dann mit verhunzten RAW's und ich will mir bei jedem Bild die Möglichkeit offenhalten es später auch noch einmal ordentlich entwickeln zu können. Lass uns das Theaterweglassen und meinetwegen Sport oder so nehmen, wo ab und an auch mal spektakuläre Bilder entstehen (was auch ein ausdrucksstarkes Theaterportrait sein könnte) können die man gerne mal größer ausbelichten würde.
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Dass die Rauschunterdrückung auch ins RAW pfuscht ist tatsächlich ein Nachteil, der mir auch irgendwie im Magen liegt. Insofern trifft es mich allerdings extrem selten, da ich defakto 99% aller Bilder im RAW mache....natürlich auch die für Zeitschriften (Zeitungen beliefere ich schon lange nicht mehr...bringt zu wenig).
Wennde 'nen Blick auf meine Website geworfen hast, wirste mir glauben dass Pressearbeit bei mir auch höchst selten passiert (Theaterfotografie tatsächlich mal öfter, daher das Beispiel - aber da können auch die Schauspieler danach Bilder von haben und ich brauche dafür wiederum die RAWs). Ich fotografiere ausschliesslich in RAW (allerdings Aufgrund der schlechten JPGs), fände allerdings eine Verbesserung lobenswert - um nichts anderes ging es doch hier.

Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Aber normalerweise hat man sowieso einen Laptop mit......Kamera anstecken....Raws importieren.....als JPG exportiern (schön entrauscht).....an Redaktion senden....dauert bei 50 Fotos etwa 5 Minuten (einschließlich Datenübertragung)....und das geht auch im Theaterfoyer
50Mal kleine Korrekturen (die mach ich halt automatisch wenn ich den RAW Converter starte, denn kleine Verbesserungen gehen immer bei den RAWs) dauern trotz Macbook Pro mit SSD und 8GB bei mir deutlich länger - zumal die 50 Bilder noch fix ausgewählt sein sollten. Man fotografiert ja doch mehr... und Auswählen macht nur Sinn an den Dateien die man weitergibt, was bei RAWs auch wieder länger dauert (Aufbauen der 100% Ansicht für'n Schärfecheck). Oder gibt es ne Möglichkeit die Markierungen die man auf JPGs gemacht hat auf RAW Daten zu übertragen?

tschuldige cdan Aber irgendwie muss man sich hier doch die Zeit vertreiben, wenn eh alle 5min ne Mail kommt das irgendjemand was geschrieben hat, und ich insgeheim jedes Mal hoffe dass jemand schon nen Downloadlink gefunden hat
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.12.2010, 22:51   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
50Mal kleine Korrekturen (die mach ich halt automatisch wenn ich den RAW Converter starte, denn kleine Verbesserungen gehen immer bei den RAWs) dauern trotz Macbook Pro mit SSD und 8GB bei mir deutlich länger - zumal die 50 Bilder noch fix ausgewählt sein sollten. Man fotografiert ja doch mehr... und Auswählen macht nur Sinn an den Dateien die man weitergibt, was bei RAWs auch wieder länger dauert (Aufbauen der 100% Ansicht für'n Schärfecheck). Oder gibt es ne Möglichkeit die Markierungen die man auf JPGs gemacht hat auf RAW Daten zu übertragen?
Aperture ? Lerne Aperture kennen und anzuwenden (und vermutlich läßt sich das nun folgende auch auf LR etc. übertragen) Ich gebe zu, diese Option auch erst sehr spät entdeckt zu haben

Der Import-Dialog hat einen wunderbaren Unterpunkt RAW & JPG Paare. Der erlaubt es dir, bei RAW+JPG-Fotografie super flexibel zu arbeiten. Z.B. ist es möglich, erstmal die JPGs zu importieren, diese sind dann super fix auch in 100%-Ansicht aussortiert und wenn du dann wieder in den Importdialog gehst, hast du dann die Möglichkeit, nur die korrespondierenden RAWs dazu zu importieren. Dann noch alles markieren, Rechtsklick und RAWs als Originale festlegen und du hast nur noch die RAWs vor dir, die schon gute JPGs hatten.

Seit dem ich diesen Punkt nutze, macht für mich ein Fotografieren in RAW+JPG erst richtig Sinn. Und ein Herumspielen mit den internen Bildbearbeitungsfunktionen der A900...

Aber das hat nun wirklich nichts mit der A900 Firmware zu tun...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:55   #7
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Hat es nicht, aber trotzdem tausend Dank für den Hinweis. Aperture hatte ich wieder weggeschmissen weil es verglichen mit Adobe so extrem langsam bei mir lief. LR hab ich nicht, aber vielleicht schau ich mir die beiden unter dem Aspekt nochmal an.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 02.12.2010, 09:02   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
[Pressemeldung]

Hier steht jetzt die Pressemeldung mit Download Link.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 02.12.2010, 09:17   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Hach und ich hätte meine Wette so scheeee gewonnen ...
mrrondi ist offline  
Alt 02.12.2010, 09:25   #10
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ich sehe da keinen Downloadlink. Kann mich mal jemand mit der nase draufstoßen?
MajorTom123 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.