![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Zitat:
Davon ab, war das nur als Grund für die zehn Leute die alle Nas lang fragen wozu denn so ne Kamera überhaupt JPGs braucht. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
![]() Und von einer Theaterprobe (wie in Deinem Beispiel) reichen die JPG`s jedenfalls sicher für jeden denkbaren Zeitungsdruck. Dass die Rauschunterdrückung auch ins RAW pfuscht ist tatsächlich ein Nachteil, der mir auch irgendwie im Magen liegt. Insofern trifft es mich allerdings extrem selten, da ich defakto 99% aller Bilder im RAW mache....natürlich auch die für Zeitschriften (Zeitungen beliefere ich schon lange nicht mehr...bringt zu wenig). Aber normalerweise hat man sowieso einen Laptop mit......Kamera anstecken....Raws importieren.....als JPG exportiern (schön entrauscht).....an Redaktion senden....dauert bei 50 Fotos etwa 5 Minuten (einschließlich Datenübertragung)....und das geht auch im Theaterfoyer
__________________
MfG, Martin |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
![]()
__________________
MfG, Martin |
|
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Da ist tatsächlich ein gedanklicher Sprung bei mir gewesen - kam bisher noch nie in das Vergnügen meine kamerainternen Bilder für weiterreichbar zu halten, daher der ist der Batch noch fest im Kopf verankert.
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
tschuldige cdan ![]() ![]() |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() ![]() Der Import-Dialog hat einen wunderbaren Unterpunkt RAW & JPG Paare. Der erlaubt es dir, bei RAW+JPG-Fotografie super flexibel zu arbeiten. Z.B. ist es möglich, erstmal die JPGs zu importieren, diese sind dann super fix auch in 100%-Ansicht aussortiert und wenn du dann wieder in den Importdialog gehst, hast du dann die Möglichkeit, nur die korrespondierenden RAWs dazu zu importieren. Dann noch alles markieren, Rechtsklick und RAWs als Originale festlegen und du hast nur noch die RAWs vor dir, die schon gute JPGs hatten. Seit dem ich diesen Punkt nutze, macht für mich ein Fotografieren in RAW+JPG erst richtig Sinn. Und ein Herumspielen mit den internen Bildbearbeitungsfunktionen der A900... Aber das hat nun wirklich nichts mit der A900 Firmware zu tun...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Hat es nicht, aber trotzdem tausend Dank für den Hinweis. Aperture hatte ich wieder weggeschmissen weil es verglichen mit Adobe so extrem langsam bei mir lief. LR hab ich nicht, aber vielleicht schau ich mir die beiden unter dem Aspekt nochmal an.
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Hach und ich hätte meine Wette so scheeee gewonnen ...
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Ich sehe da keinen Downloadlink. Kann mich mal jemand mit der nase draufstoßen?
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|