SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2010, 21:05   #1
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Nö, ich nicht, dagegen finde ich es schick, daß ich problemloser mit Lensbaby und Co. arbeten kann.

funktioniert doch zur Zeit auch super, oder hab ich was verpasst?
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.12.2010, 21:22   #2
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
funktioniert doch zur Zeit auch super, oder hab ich was verpasst?
Klar funktionierts super, aber wenn ich auch die Zeitautomatik nutzen könnte, fänd' ich es halt noch "supererer"

---------- Post added 01.12.2010 at 20:25 ----------

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich kann die Leute verstehen, die sich eine Verbesserung der JPG-Engine wünschen.

Für meine Zwecke ist das aber nicht notwendig, weil ich meistens eh in RAW fotografiere und brauche ich das schnelle Bild, dann zusätzlich +JPG (m/s). Das ist gleich direkt aus der Kamera brauchbar, hilft auch beim schnellen Vorsortieren und für die Feinarbeit in Ruhe habe ich noch das RAW. Passt für mich perfekt.

Was ich aber absolut nicht verstehen kann ist diese permanente Unzufriedenheit mit den Dingen, die sich da nun doch zeigen. Wie wenn man mit einer A900 derzeit gar nicht vernünftig fotografieren könne und es zwingend ein Update brauche, das /ironie_an möglichst zig Kreuzsensoren einpflanzt und dazu am besten ein Nachtsichtgerät aus der Kamera macht /ironie_aus und so natürlich niemals erscheinen werden kann...

Die A900 bietet nach wie vor eine außergewöhnliche Auflösung für einen ungewöhnlichen Preis, der dazu von der A850 noch unterboten wird und ist ohnehin das Nonplusultra, was man in Sachen A-Bajonett erhalten kann - auch aufgrund ihres Alleinstellungsmerkmals Vollformat. Ich habe sie mir bewußt geholt, weil ich genau das wieder haben wollte (35mm Filmformat) und könnte mir selbst eine A55 mit superber JPG-Bildqualität nicht als ernstzunehmenden Konkurrenten vorstellen.

Just my 2 cents...
Zustimmung. Wie ich schon weiter (viel weiter...) oben schrieb, ist für mich das Beste am FWupdate, das Signal, das Sony damit sendet, nämlich daß sie die 900er und deren Nutzer noch "auf dem Zettel haben".

---------- Post added 01.12.2010 at 20:33 ----------

Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Die inoffiziellen Ankündigungen versprechen verbesserte AF-Leistungen übrigens nur im Makrobereich, oder? Und dies erscheint mir rückblickend nicht gerade ein Punkt, der ganz oben auf der Wunschliste der User stand, weil man da doch eh MF verwendet.
Aber egal, schon bald werden wir mehr wissen - und es soll ja auch Placebo-Effekte geben, sprich der AF wird generell ganz bestimmt besser und die JPEG-Engine auch.
Bin mir da nicht so ganz sicher. Auf Seite 4 ist die Rede von "Improvement in AF performance", dann unter Punkt 2: "Lens drive speed has beeb enhanced. Improvement in AF algorithm has shortened lens drive time when a subject is greatly out-of-focus."
Da steckt keine Beschränkung auf Makroobjektive d'rin, und ich kann mir auch schlecht vorstellen, wie eine solche sich technisch bedingt ergeben sollte.
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:16   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Klar funktionierts super, aber wenn ich auch die Zeitautomatik nutzen könnte, fänd' ich es halt noch "supererer"
Das fehlt mir auch, denn das funktionierte mit der a700 wirklich gut.
Und die a850/a900 erschweren da unnötig die Nutzung von MF Objektiven.

Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
... ist für mich das Beste am FWupdate, das Signal, das Sony damit sendet, nämlich daß sie die 900er und deren Nutzer noch "auf dem Zettel haben".
Meine Signalverarbeitung kommt zu einem anderen Ergebnis:
Das Signal heißt: wir haben derzeit nichts Neues in dem Bereich und möchten die a850/a900 trotzdem weiter verkaufen und das Interesse an ihr nicht völlig erlahmen lassen. Denn billiger kann sie deshalb schon nicht (angeboten) werden um den Spielraum für einen a700 Nachfolger nicht zu stark einzuschränken.

Frank
Blitz Blank ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:23   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
wir haben derzeit nichts Neues in dem Bereich und möchten die a850/a900 trotzdem weiter verkaufen
so lese ich das auch.
Und bestimmt nicht als Reaktion auf den Druck der User...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:37   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Das FW-Update als solches bringt mir vorraussichtlich mit Zeitautomatik bei MF-Optiken (sofern auf a700 Level) und 3EV Bracketing (wenn es bei HDR-Panos wg. Bewegung im Bild mal schnell gehen muß) zwei willkommene Verbesserungen.
3EV Abstand kann bei HDR Panos bei der man wegen Bewegung im Bild gar nicht die Zeit für noch mehr Aufnahmen hat durchaus mal helfen. Ich verstehe da eher weniger diejenigen, die mit einer Kamera, die 12 Blenden Kontrastumfang erfaßt, 7er Brackets im 1 EV Abstand schießen.

Zum Thema schnellerer AF: ich bin sehr gespannt, ob wir damit frischen Getriebesalat bekommen...

Frank
Blitz Blank ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.12.2010, 22:40   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja wenn das mit den MF Objektiven geht ist das für mich ein super tolles dickes +!

Erleichtert dann einiges.
Aber ich hab nichts explizites gelesen das die Belichtungsmessung dann auch richtig funktioniert. Nehme es aber sehr stark an ... oder was meint ihr?
Shooty ist offline  
Alt 01.12.2010, 22:42   #7
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ja wenn das mit den MF Objektiven geht ist das für mich ein super tolles dickes +!

Erleichtert dann einiges.
Aber ich hab nichts explizites gelesen das die Belichtungsmessung dann auch richtig funktioniert. Nehme es aber sehr stark an ... oder was meint ihr?
Sollte sie wohl, andernfalls würds für mich keinen Sinn ergeben sie in P, A und S nutzen zu können
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.