![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Welche Hardware würdet ihr mir noch zusätzlich empfehlen bzw was brauche ich noch? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
Was muss ich da evtl im Menü abschalten? Das mit dem Aufsetzen probiere ich mal...
Hoffe es klappt. thx vorerst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
So hat es nun funktioniert, geht das anders nicht? Ist ja irgendwie voll blöd oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
Zitat:
So schlau bin ich auch das es so auch geht, aber ich habe keine Geld******er... glg Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
und genau der passende Systemblitz macht ja nicht was er soll. Bei dem 42er liegt es meiner Meinung nach daran, dass er nicht das Aufwecksignal aus dem Standby bekommt. Deshalb funktioniert es nicht. Wird der Blitz zuvor auf die Kamera gesetzt und eingeschaltet/ausgelöst funktioniert es dann. So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Ist also nicht unbekannt. LG, Erwin ps: Wobei, ich setze es direkt an der Kamera drauf...
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
A, Ok vielen Dank, das wusste ich nicht... Denn der Canon Blitz hat auf anhieb funktioniert... Muss nämlich am WE Famielenportraits machen und da benötige ich die Blitze ;-)
Ihr habt mir echt weitergeholfen, vielen Dank nochmals... Ein Frage habe ich da noch: Wie sieht es aus wenn ich meine Sony Blitz und eine Canun verwende, das geht schon oder? Konnte ich leider noch nicht probieren, da ich den Canon Blitz erst morgen bekomme.. THX Glg Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Wenn Du die Blitze alle über den Funkauslöser betreibst, ist es völlig egal von welcher Marke die sind. Einstellen musst Du die Blitze sowieso manuell.
Das Einzige was Du beachten musst ist, dass die kürzeste Synchronzeit in Kombination mit den Funkern unterschiedlich sein kann. Ich konstruiere jetzt mal ein Beispiel: Der Sony 42er schafft mit dem Funker 1/160, der Canon 1/125. Dann musst Du an der Kamera 1/125 einstellen damit es klappt. Das würde ich vorher zu Hause ausprobieren welche Synchronzeit bei welchem Blitz mit dem Funker möglich ist.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
Zitat:
Falls du noch etwas hast worauf ich unbedingt achten muss, dann bin ich dir sehr dankbar... Vielen Dank nochmals, glg armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Hey Armin,
wie hat es denn geklappt mit den Familienaufnahmen? Berichte doch mal bitte. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|