![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Morgen,
Danke Jürgen für deine Antwort. Wie ich schon versucht habe anzudeuten, habe ich schon viel Zeit im Forum mit lesen verbracht. Das für und wider eines Telekonverters, die veschiedenen Produkte usw. Basierend auf diese Information habe ich mich für den Kenko Konverter entschieden. Jetzt bin ich auf der Suche um mir einen zu kaufen. Allerdings habe ich auf der Webseite von Kenko http://www.kenkoglobal.com/teleplus.html die zwei verschiedene Ausführung des 1.4x Konverters gesehen. Leider bin ich mir nicht ganz im klaren was der Unterschied zwischen den beiden ist. Von der technischen Specification scheinen sie ja relative gleich zu sein. Was ich aber denke, ist das der eine um einiges billiger ist als der andere. Außerdem habe ich mit Hilfe von Preissuchmaschinen nicht viel gefunden. Außer den von Warehouse Express: http://www.warehouseexpress.com/buy-...erter/p1011655 Allerdings sind EUR 220.00 viel Geld für einen Konverter. Darum dachte ich das jemand eine bessere Quelle kennen würde. Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
allgemein gelten die Kenkos ...als gut, anders gesagt...brauchbar ![]() und wenn dann den Pro, der scheint die neuere Bauserie zu sein.... dazu werden die haufenweise gebraucht in der Bucht angeboten und... weil die kaum gebraucht wurden, dann auch zu Preisen von 30-50Euros! aber... wie immer gab es auch Telekonverter...von Minolta/Sony, warum nicht die? generell wird ein TK deine Bilder...nicht verbessern, sondern nur die Brennweite verlängern, je nach Anspruch aber kann man damit leben ![]() du wirst ne Blende verlieren und es kann sein, das diverse Kontakte nicht passen und du keinen AF mehr hast.... Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Vielleicht hilft dir ja der Vergleich hier:
http://www.traumflieger.de/objektivt...r/overview.php MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Meine erfahrung mit Konverter ist die. Das Minolta/Sony 70-200 f2.8 mit dem Sony TC 1.4 ist eine absolut feine Sache und die Qualität der Bilder ist hervorragend.Das gleiche mit dem Minolta 200.f2.8. Mit dem Sony TC 2 sinde die Oben genannten Objektive auch brauchbar, aber die Bildqualität ist nicht zu vergleichen mit dem 70-400 f4-5.6. Mit lichtschwächeren Objektiven ist es dann immer ein Kompromiss, zb. für Mondaufnahmen geht das auf jeden fall. Manchmal auch mit 2 Konverter vor der Optik. Aber sobald es um bewegte Motive und wenig Licht geht ist es dann schnell vorbei mit der Bildqualität. Da viele Kameras eine sehr hohe Auflösung haben ist es oft besser in der besten Qualität zu Fotografieren und dann ein Crop zu machen. Gruss und gut Licht Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Dass Konverter im allgemeinen die Qualität beeinflussen wurde ja schon hinreichend diskutiert und dokumentarisch belegt.
Das beantwortet aber die Frage nicht. Der MC4 hat 4 Linsenelemente Der Pro300 hat 7 Linsenelemente und ist für Brennweiten ab 300mm optimiert. Insgesamt sollte der 7-linsige wohl etwas bessere Ergebnisse liefern. Hoffe das beantwortet Deine Frage zum Unterschied. Gruß Olli
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
Ich würde dringend davon abraten, das Sony 70-300 G mit einem TC zu verwenden. Das ist eh schon zu lichtschwach.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|