Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnt sich die Ausgabe für das Sigma EX 1,4/50 DG HSM?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2010, 20:18   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nichts, hw, ich sehe denselben Widerspruch darin wie du.

Wolfgang hat wohl seit der analogen Fotografie seine Präferenzen verändert, so daß ihm heute wohl lieber leichtes Weitwinkel statt Tele wichtiger ist.
Das auch!

@hwinner
aber das 85mm eignet sich einfach besser für ein Vollformatsensor, weil es dort seine Vorteile besser ausspielen kann. Das wird dir jeder bestätigen, der es schon an beiden Formaten genutzt hat.

An meiner A700 würde ich, wenn ich mir jetzt eine Festberennweite kaufen würde, eher zu einem 35mm greifen, hätte ich eine A850/900 wohl eher zum 85mm.

So wie du es vor hast, ein Objektiv zu kaufen, das sich an beiden Vormaten gleichermaßen eignet, muss in meinen Augen scheitern. Deshalb meine unterschiedlichen Vorschläge.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2010, 13:40   #2
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das auch!

@hwinner
aber das 85mm eignet sich einfach besser für ein Vollformatsensor, weil es dort seine Vorteile besser ausspielen kann. Das wird dir jeder bestätigen, der es schon an beiden Formaten genutzt hat.

An meiner A700 würde ich, wenn ich mir jetzt eine Festberennweite kaufen würde, eher zu einem 35mm greifen, hätte ich eine A850/900 wohl eher zum 85mm.

So wie du es vor hast, ein Objektiv zu kaufen, das sich an beiden Vormaten gleichermaßen eignet, muss in meinen Augen scheitern. Deshalb meine unterschiedlichen Vorschläge.

Gruß Wolfgang
Jepp, 50mm an Vollformat waren (ist ja schließlich ungefähr der Blickwinkel, dass der Mensch sieht und daher ziemlich normal wirkt, an APS-C ist es die 35mm Brennweite) noch nie schön, wenn es um Portraitfotografie geht (klar gibt sicherlich Portraitfotografen, die auch mal 50mm gerne einsetzen, zum Beispiel bei Aufnahmen, wo man mehr als nur die den Kopf bis zur Brust einer Person sieht, die man vom Weiten betreiben möchte. Ansonsten für andere Anwendungen durchaus akzeptable und brauchbare bzw. die Standardbrennweite, wenn nicht sogar, wenn es darum geht Momente wie mit den Blickwinkel des menschlichen Auges einigermaßen einzufangen, aber ich nutze lieber richtiges Weitwinkel bis 35mm und ab 70mm und höher Richtung Tele um ein interessanteres Bild zu erzeugen und versuche stets noch irgendwie mit der Perspektive zu spielen und mit der Kameraausrichtung vielleicht noch...

Und gerade 85mm bei Vollformat ist sehr interessant. Es ist nicht so lang wie ein 135mm und auch nicht so kurz wie ein 70mm, eben perfekt für Portraitfotografie, wo man weder zu viel Gesicht haben möchte, aber auch nicht zu viel Beiwerk bei einen Portraitfoto haben möchte, wie es bei 50mm bei VF-KB der Fall wäre und man ist näher am Geschehen dabei als beispielsweise mit einer 70mm Brennweite.

Vielleicht sollte ich mir mal demnächst das Zeiss Planar T* 85mm f/1,4 holen, diese Festbrennweite würde perfekt mein Zeiss Sonnar T* 135mm f/1,4 ergänzen. (nur schade, dass Sony keine SSM-Versionen von den beiden Ganzmetallobjektiven hat) Aber hab leider dieses Jahr genug in meine Fotoausrüstung investiert...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.11.2010 um 13:58 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnt sich die Ausgabe für das Sigma EX 1,4/50 DG HSM?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.