![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Welche Hardware würdet ihr mir noch zusätzlich empfehlen bzw was brauche ich noch? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Hi Armin,
ich weis nicht, ob es eine gute Idee ist die Canonblitze per Adapter direkt auf der Sony zu nutzen. Wenn der Blitz sich manuell steuern lässt sollte das aber gehen. Wenn Du aber mehrere Blitze gleichzeitig verwenden willst würde ich folgendes machen: Schau mal nach Yongnuo RF-602 Funkauslösern. Die gibt es auch in Paketen mit mehr als einem Empfänger. Die Empfänger sind für Blitze mit Mittenkontakt geeignet, d.h. die Canonblitze passen da ohne Adapter drauf. Für den Sonyblitz brauchst Du dann einen Adapter wie den Pixel TF-234. Um den Sender auf die Kamera zu setzen brauchst Du den Adapter Pixel TF-325 oder das Original von Sony HS1AM oder den FS-1100 von KonikaMinolta (nur noch gebraucht zu bekommen). So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
Vielen Vielen Dank Eric,
mehr wollte ich ja gar nicht wissen :-) Danke nochmals, glg Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
Zitat:
Habe gestern den rf-602, tf-325 und den tf-324 erhalten.... Nun habe ich ein Problem, dass zwar Canon Blitze funktionieren jedoch mein HVL-F42 geht nicht... habt ihr eine Ahnung was ich dabei falsch mache? Liegt es vielleicht daran, dass ich den tf-324 und nicht den tf-234 habe? Vielleicht kann mir einer weiterhelfen, Thx Gruß Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
das geht schon aber... 1) wenn die verschiedenen Systemblitze ein setzt(sonny-cannone) dann khaben die unterschiedliche Protokolle... heißt es geht nur manuell...also ohne Daten ohne Vorblitz...alles auf M 2) das gleiche gilt für Funkauslöser, egal welcher...alles nur M 3) schau auch in dein Kamera Menue vielleich tmuss da was abgeschaltet werden Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Probiere mal, ob sich was ändert, wenn Du den Blitz eingeschaltet erst auf die Kamera setzt (eventuell noch Probeauslösung) und dann im eingeschalteten Zustand abziehst und auf den Funkempfänger setzt.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
Was muss ich da evtl im Menü abschalten? Das mit dem Aufsetzen probiere ich mal...
Hoffe es klappt. thx vorerst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
So hat es nun funktioniert, geht das anders nicht? Ist ja irgendwie voll blöd oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
|
Zitat:
So schlau bin ich auch das es so auch geht, aber ich habe keine Geld******er... glg Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
und genau der passende Systemblitz macht ja nicht was er soll. Bei dem 42er liegt es meiner Meinung nach daran, dass er nicht das Aufwecksignal aus dem Standby bekommt. Deshalb funktioniert es nicht. Wird der Blitz zuvor auf die Kamera gesetzt und eingeschaltet/ausgelöst funktioniert es dann. So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|