Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 20:56   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Auf dem Sony Kurs letzes Jahr hat der Mann von Sony Schweiz ja auch gemeint, dass die Prozessoren der 900er noch eine Minoltaentwicklung sind.
In den Gerüchten hiess es ja auch schon mehrfach, dass Sony Probleme hat, die Firmware für die Minolta Verarbeitungskette anzupassen.
Und angekündigt und versprochen wurde es zumindest inoffiziell ja auch schon mehrfach. Vom dem her könnte immer noch was dran sein.
...
Tja, das würde natürlich die vielen "Quasi-Ankündigungen" und Verschiebungen erklären. Die Quellen erschienen mir durchaus vertrauenswürdig zu sein. Nur es kam nie was.

Stellt sich nur die Frage, ob die Probleme überhaupt "behebbar" sind oder ob die angestrebten Verbesserungen gar nicht machbar sind.

Wie werden sehen.

Auf jeden Fall wäre das ein sehr schönes Weihnachtsgeschenk. Und auch ein sehr gutes Zeichen von Sony an seine Kunden.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.11.2010, 21:00   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Bis dahin gebe ich eine Runde Spekulatius.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 24.11.2010, 22:12   #3
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Stellt sich nur die Frage, ob die Probleme überhaupt "behebbar" sind oder ob die angestrebten Verbesserungen gar nicht machbar sind.

Wie werden sehen.
Paar Probleme beheben bzw. eher Softwareverbesserungen gerade beim AF und der JPEG-Engine oder Bildverarbeitungskette lassen sich sicherlich erzielen, alles eine Frage der Software und Hardwarearchitektur, des Speicherplatzes des Flash-ROM.

Der Dual Bionz Prozessor der Alpha 900/850 dürfte wohl genug Rechenleistung unter der Haube haben für paar Verbesserungen in der Bildverarbeitungskette und Co. Nur eine Frage an die richtig Kamera-Technikcracks ist das AF-Modul mit einen seperaten IC/Chip/CPU gekoppelt bzw. wird angesteuert? Oder über den Dual Bionz Prozessor? Wenn letzteres der Fall wäre, dann ließen sich auf Grund der reinen Rechenleistung schon einiges aus dem AF-Modul herauskitzeln, wenn man da etwas an der Software für die AF-Ansteuerung etc. geschraubt hat. Paar Algorithmen, Parameter da und hier verändern.

Und da kann ich mir vorstellen, dass die Sony Firmwareabteilung, richtig die Zähne dran ausgebießen hat, sollte es tatsächlich ein FW-Update und Verbesserungen im AF-Modul geben. JPEG-Engine dürfte dank DxO Hilfe und JPEG-Engine Verbesserungen in den derzeitigen Sony Alpha Kameras, kein allzu großes Problem darstellen m.E., da hier der Programmieraufwand bereits in bestehende Kameras schon implementiert worden ist, hier muss lediglich die Software vereinfacht gedacht angepasst werden an die Alpha 900 Hardwareumgebung, oder ist das ganze doch viel komplexer bzw. kostet eben nun mal Zeit? Dies würde erklären, warum ein FW-Update solange auf sich Warten lässt!

Ansonsten hoffe ich bei künftigen Sony Alpha-Modellen oder in der IDC RAW-Konvertersoftware eine bessere DRO-Levelfunktion die auch die Daten in RAW-Dateien vielleicht speichern könnte oder wenigstens beim RAW-Konverter ein DRO-Bild erzeugen ließe, welches dem DRO-JPEG Bild annähernd ähnelt. Gleiches gilt auch für die Kreativmodus bzw. Farbmodus-Wahl, da sieht man sehr deutlich, dass ein JPEG sich sehr stark vom RAW selbst mit dem Sony eigenen IDC RAW-Konverter abweicht, ein Manko, dass mich gerade stört, wenn ich bewusst auf diese Farbeffekte oder DRO-Funktion setzen möchte + die schlechte JPEG-Engine (Schärfe exportiere ich dann aus den RAW-Bild lieber per Hochpass und übertrage dies auf das DRO-JPEG, anstatt das rauschende oder voller Artefakten übersäte JPEG nachzuschärfen )...

(Klar mit EBV und richtiger RAW-Bearbeitung mit Programmen wie DxO, ACR, C1 und Co. kriegt man eh bessere Ergebnisse hin, wo man seinen persönlichen Touch in den Bildern verleihen kann, aber gerade Funktionen beim Kreativmodus wie Portrait, Landschaft und DRO Level 1-5 geben manchmal Bildern etwas besonderes, was man mit einer stinknormalen Kamera so nicht hin kriegt oder nur annähernd vielleicht ;-) Man darf nicht vergessen der ansonsten schon hohe reale Dynamikumfang der Alpha 900 + gepaart mit der DRO-Funktion ergibt richtig angewendet durchaus wunderschöne fast schon malerische oder beeindruckende Bilder in Sachen Dynamikumfang)

Auch gibt es gerade bei den Kameras wie Alpha 900 scheinbare oder bewusste Softwarebugs, wo eine Funktion mit der anderen Funktion nicht ganz perfekt miteinander funktionieren, leider kann ich jetzt auf die Schnelle keine nennen, aber mir fiel schon öfters auf, dass manche Funktionen Sony hätte logischer lösen können. Ansonsten sind die meisten Funktionen sehr gut gelöst und die Benutzerführung bzw. das Menu ist mehr als logisch und fast intuitiv zu bedienen.

Ah ein Beispiel fällt mir jetzt ein:

Bestes Beispiel ist die Sony eigene Fernbedienung für die Alpha 900:
Man kann nicht mit der Funktion Spiegelvorauslösung (SVA) auslösen, sondern muss extra denn lästigen 2 Sekunden Auslöser mit SVA benutzen... (sorry, wenn ich schnell etwas per Stativ abfotografieren möchte, ist dies mehr als lästig und kostet Zeit... ) und und, was an der Fernbedienung richtig nerven kann... (Man hätte vielleicht eine SVA + Fernbedienungsfunktion im Drive-Menu oder eine Extra-Taste für die Fernbedienung spendieren können. Und Bulb Langzeitbelichtungen manuell per Hand gehen mit der Fernbedienung auch nicht oder etwa doch? Sorry, habe seit Ewigkeiten keine BULB-Fotos mehr gemacht. )

=> Tja, die Fernbedienung ist wohl kein Ersatz für einen Fernauslöser, wäre auch viel zu schön um wahr zu sein.

Als ob man sagen möchte: Nehmt für sowas einen richtigen Fernauslöser.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (24.11.2010 um 22:40 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 24.11.2010, 22:41   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...)
Ah ein Beispiel fällt mir jetzt ein:

Bestes Beispiel ist die Sony eigene Fernbedienung für die Alpha 900:
Man kann nicht mit der Funktion Spiegelvorauslösung (SVA) auslösen, sondern muss extra denn lästigen 2 Sekunden Auslöser mit SVA benutzen... (sorry, wenn ich schnell etwas per Stativ abfotografieren möchte, ist dies mehr als lästig und kostet Zeit... ) und und, was an der Fernbedienung richtig nerven kann... (Man hätte vielleicht eine SVA + Fernbedienungsfunktion im Drive-Menu oder eine Extra-Taste für die Fernbedienung spendieren können. Und Bulb Langzeitbelichtungen manuell per Hand gehen mit der Fernbedienung auch nicht oder etwa doch? Sorry, habe seit Ewigkeiten keine BULB-Fotos mehr gemacht. )

=> Tja, die Fernbedienung ist wohl kein Ersatz für einen Fernauslöser, wäre auch viel zu schön um wahr zu sein.

Als ob man sagen möchte: Nehmt für sowas einen richtigen Fernauslöser.
Das bitte für die A700 v5 auch!

LG
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline  
Alt 24.11.2010, 22:48   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Das bitte für die A700 v5 auch!
...
Ihr hattet schon drei Updates. Jetzt sind erst mal die 900er und 850er dran. Wenn sie denn überhaupt dran sein sollten.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.11.2010, 23:01   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Ihr seid nur neidisch. .

Ich denke aber, dass ihr eher was kriegt als wir, Speerspitze APS-C

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline  
Alt 24.11.2010, 23:39   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Ihr seid nur neidisch. .

Ich denke aber, dass ihr eher was kriegt als wir, Speerspitze APS-C

LG,

Erwin
Ja Erwin, du solltest dir lieber über ein Hardware Updaet (villeicht eine Tube superkleber für deinen Spiegel? ^^) gedanken machen *fg*

Und Update für die 700 .... naja wäre auch nice to have, aber glaub ich kaum. Die is doch wirklich schon recht lange aus dem Programm. Wobei wenn sich da wirklich so viel getan hat bei der Sofware wäre ein Update wirklich interessant.

Allerdings wäre dann die Begründung (um das Vollformat zu pushen) nicht wirklich sinnig
Shooty ist offline  
Alt 25.11.2010, 02:47   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Wo wir doch jetzt so eine schöne Glaskugel haben: Warum landet dieser immer wiederkehrende vorweihnachtliche Spekulatius nicht auch dort?

Langsam wird es wirklich langweilig, immer wieder etwas über Wunder zu lesen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Alt 25.11.2010, 08:18   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ja Erwin, du solltest dir lieber über ein Hardware Updaet (villeicht eine Tube superkleber für deinen Spiegel? ^^) gedanken machen *fg*
Danke - das erste Lachen für mich am frühen morgen.
aidualk ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.