Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Raw Konverter 6.2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 05:55   #1
Moselwein
 
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 118
Adobe Raw Konverter 6.2

Hallo,

ich möchte mich etwas intensiver mit RAW beschäftigen, LR 3 ist mir aber zu teuer.
Da PSE 9 offensichtlich den gleichen Konverter benutzt wie LR 3, aber deutlich günstiger ist, frage ich mich wo die Unterschiede in der reinen RAW Bearbeitung sind.
Eigentlich sollten die Ergebnisse doch identisch sein
Das beide Programme ansonsten sehr unterschiedlich sind, ist mir klar.
Wer kann mir hierzu Informatioen geben

Vielen Dank

Peter
Moselwein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2010, 09:23   #2
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Der Raw-Konverter ist der gleiche, aber bei PSE sind einige Reiter nicht vorhanden, die Einstellmöglichkeiten sind weniger.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 09:31   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von StefH Beitrag anzeigen
Der Raw-Konverter ist der gleiche, aber bei PSE sind einige Reiter nicht vorhanden, die Einstellmöglichkeiten sind weniger.
Reichen aber dennoch aus.

Hallo,

PSE 9 bekommt man zur Zeit auf der Adobe Site für 60 Euro ein echtes Schnäppchen!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 09:53   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Wie sieht es denn mit der Weiterverarbeitung aus? Läuft die in PSE 9 in acht oder 16 Bit?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 09:58   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Unter PSD abgespeichert mit 16 Bit, bei JPG mit 8 Bit.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2010, 11:31   #6
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
@Wolfgang
Mir reichen die Möglichkeiten auch! Aber die Ansprüche können unterschiedlich sein.

Ich lasse die Fotos anschließend direkt als 16bit in PSE8 öffnen und bearbeite die Fotos fertig.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 15:56   #7
Moselwein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Reichen aber dennoch aus.

Hallo,

PSE 9 bekommt man zur Zeit auf der Adobe Site für 60 Euro ein echtes Schnäppchen!

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

danke für den Tipp
Werde bestellen.

Gruß

Peter
Moselwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 17:22   #8
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
@ Peter
In CS sind zusätzlich vorhanden:
- Gradationskurve
- HSL/Graustufen
- Teiltonung
- Objektivkorrekturen
- Kamerakalibrierung
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 20:20   #9
Moselwein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von StefH Beitrag anzeigen
@ Peter
In CS sind zusätzlich vorhanden:
- Gradationskurve
- HSL/Graustufen
- Teiltonung
- Objektivkorrekturen
- Kamerakalibrierung
Danke

Objektivkorrekturen klingt interessant, aber dafür in CS 5 investieren?
Ich glaube, das lohnt sich nicht. Ich werde mir jetzt PSE 9 bestellen

Peter
Moselwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 15:38   #10
Moselwein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von StefH Beitrag anzeigen
Der Raw-Konverter ist der gleiche, aber bei PSE sind einige Reiter nicht vorhanden, die Einstellmöglichkeiten sind weniger.
Hallo Stefanie,

vielen Dankf für die Information.
Welche Reiter sind denn nicht vorhanden

Gruß

Peter
Moselwein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Raw Konverter 6.2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.