SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Adobe Raw Konverter 6.2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97081)

Moselwein 24.11.2010 05:55

Adobe Raw Konverter 6.2
 
Hallo,

ich möchte mich etwas intensiver mit RAW beschäftigen, LR 3 ist mir aber zu teuer.
Da PSE 9 offensichtlich den gleichen Konverter benutzt wie LR 3, aber deutlich günstiger ist, frage ich mich wo die Unterschiede in der reinen RAW Bearbeitung sind.
Eigentlich sollten die Ergebnisse doch identisch sein:roll:
Das beide Programme ansonsten sehr unterschiedlich sind, ist mir klar.
Wer kann mir hierzu Informatioen geben :lol:

Vielen Dank

Peter

StefH 24.11.2010 09:23

Der Raw-Konverter ist der gleiche, aber bei PSE sind einige Reiter nicht vorhanden, die Einstellmöglichkeiten sind weniger.

About Schmidt 24.11.2010 09:31

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 1107609)
Der Raw-Konverter ist der gleiche, aber bei PSE sind einige Reiter nicht vorhanden, die Einstellmöglichkeiten sind weniger.

Reichen aber dennoch aus.

Hallo,

PSE 9 bekommt man zur Zeit auf der Adobe Site für 60 Euro ein echtes Schnäppchen!

Gruß Wolfgang

Ellersiek 24.11.2010 09:53

Wie sieht es denn mit der Weiterverarbeitung aus? Läuft die in PSE 9 in acht oder 16 Bit?

Gruß
Ralf

About Schmidt 24.11.2010 09:58

Unter PSD abgespeichert mit 16 Bit, bei JPG mit 8 Bit.

Gruß Wolfgang

StefH 24.11.2010 11:31

@Wolfgang
Mir reichen die Möglichkeiten auch! Aber die Ansprüche können unterschiedlich sein.

Ich lasse die Fotos anschließend direkt als 16bit in PSE8 öffnen und bearbeite die Fotos fertig.

Ellersiek 24.11.2010 12:20

Bleibt die Frage, ob PSE mit 8 Bit breiten Daten rechnet oder mit 16 bit.

Konvertiert PSE die 16-Bit PSD-Datei beim Bearbeiten nach 8-Bit?

Bis jetzt habe ich dazu im Netz nichts gefunden.

Würde mich wirklich interessieren, ich habe lange mit PSE gearbeitet (von Version 1 bis 6). Wenn PSE intern auch mit 16 Bit rechnen würde, dann wäre die 9er Version wirklich eine Alternative zur teuren großen Schwester. Rechnet PSE intern allerdings nur mit 8 Bit, dann eher nicht.

So langsam frage ich mich allerdings, ie Adobe die PS-Produkte von einander abgrenzen will: Elements, Lightroom, Photoshop und PS-extended, wer blickt da noch richtig durch.

Gruß
Ralf

About Schmidt 24.11.2010 12:30

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1107667)
Bleibt die Frage, ob PSE mit 8 Bit breiten Daten rechnet oder mit 16 bit.

Konvertiert PSE die 16-Bit PSD-Datei beim Bearbeiten nach 8-Bit?

Bis jetzt habe ich dazu im Netz nichts gefunden.

Würde mich wirklich interessieren, ich habe lange mit PSE gearbeitet (von Version 1 bis 6). Wenn PSE intern auch mit 16 Bit rechnen würde, dann wäre die 9er Version wirklich eine Alternative zur teuren großen Schwester. Rechnet PSE intern allerdings nur mit 8 Bit, dann eher nicht.

So langsam frage ich mich allerdings, ie Adobe die PS-Produkte von einander abgrenzen will: Elements, Lightroom, Photoshop und PS-extended, wer blickt da noch richtig durch.

Gruß
Ralf

Wie wäre es mit einer Anfrage per Mail an Adobe?

Einige Zeit überlegte ich auch, Lightroom anzuschaffen, oder gar den großen Photoshop. Dann habe ich aber befunden, dass es für mich unnötig ist, da ich mit PSE noch nicht mal vernünftig umgehen kann. :lol: So wie wohl die meisten unter uns, wenn sie ehrlich sind. ;)

Die Abgrenzung überlasse ich Adobe, schließlich verdienen sie das Geld mit den Programmen und nicht ich. ;):lol:

Gruß Wolfgang

Ravus 24.11.2010 12:46

Hallo,
wenn ich es richtig Verstanden habe arbeitet der ROW-Konverter mit 16 Bit, PSE 9 jedoch arbeitet mit 8 Bit.
Du wirst aber wenn du ein 16-Bit-Bild bearbeiten willst darauf aufmerksam gemacht das es auf 8 Bit Konvertiert wird. Zumindest ist es bei PSE7 so.
Wenn du auf 16-Bit-Verarbeitung Wert legst kannst du dir noch das Elements+-Plugin besorgen das eine Menge Funktionen des großen Bruders in PSE freischaltet - wenn auch etwas umständlicher - dafür kostet das Plugin aber auch nur 12 USD
Schau mal hier
http://video-books.net/elementsplus/index.htm

Gruß
Norbert

StefH 24.11.2010 14:35

Bei CS kann man komplett alles in 16bit bearbeiten. Bei PSE geht einiges in 16bit, anderes nur in 8bit, das muß dazu erst konvertiert werden. Ebenen und Stempeln gehen z.B. nicht in 16bit, aber Kontrastbearbeitung, Belichtung, Tonwertkorrektur und der Kram schon. Ich habe mir meinen Workflow so gestaltet, daß ich erst alles was geht in 16bit erledige, konvertiere und dann eben die Dinge noch bearbeite, die nur in 8bit funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.