SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-50 oder Tamron 17-50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2010, 19:48   #1
Xatalan
 
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 79
Ich habe seit ca. 4 Wochen das Sigma 17-50 1:2.8 EX DC OS HSM und kann es uneingeschränkt empfehlen. Ich habe aufgrund der vielen Berichte über die große Serienstreuung bei Sigma gleich drei Objektive geordert und zwei davon zurück gesandt. Dies war jedoch unnötig. Es gab zwar minimale Unterschiede zwischen den einzelnen Objektiven, jedoch gab es keine Ausreißer und ich hätte jedes der drei Objektive behalten. Die Linse ist schon bei Offenblende sehr scharf auch in den Ecken. Sigma verwendet bei diesem recht neuen Modell FLD Glas was technisch dem bei hochwertigen Nikon und Leica Objektiven verwendeten Fluoridglas entsprechen soll. Ich finde das merkt man auch. Zumindest sind Schärfe und Kontrast hervorragend und leicht besser als bei meinem Sigma 24-70 2.8 HSM und Sigma 17-70 2.8-4.5. Der HSM Antrieb ist sehr flott und leise. Die Verarbeitung sehr wertig. Die zusätzliche Bildstabilisierung ist nicht unbedingt notwendig, man muss immer darauf achten das man nicht zufällig beide Stabis aktiviert hat. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist der AF bei aktivierter Objektiv Stabilisierung jedoch treffsicherer und genauer. Auch beim Video drehen ist der OS und der leise HSM ein Vorteil. Das Gewicht des Objektives empfinde ich noch sehr angenehm. Das 24-70 ist an einem Plastik Body schon ein wenig zu Kopflastig. Es gibt auch kleinere Verbesserungen wie z.B. eine bessere Beschichtung der Streulichtblende. Bei den bisherigen Modellen sah die Samtartige Beschichtung gerade an der Unterseite nach einer Weile nicht mehr so schön aus. Ich verwende das Objektiv an einer A55 und habe bisher keinerlei Kompatibilitätsprobleme. Das Objektiv ist übrigens oft erstaunlich preiswert erhältlich. Ich habe z.B. 356 EUR für ein nagelneues Exemplar mit drei Jahren Garantie bezahlt.
Xatalan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2010, 19:56   #2
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Xatalan Beitrag anzeigen
Das Objektiv ist übrigens oft erstaunlich preiswert erhältlich. Ich habe z.B. 356 EUR für ein nagelneues Exemplar mit drei Jahren Garantie bezahlt.
Wo?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 20:06   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Wo?
Der Händler Limal hat mehrere Sigma 17-50 OS HSM vor kurzem in der Bucht verramscht. Aktuell werden vom gleichen Händler das Sigma 2,8-4,5/18-50 DC OS HSM und Sigma 70-300 DG OS ab 1€ angeboten.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 20:17   #4
Xatalan
 
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 79
Ich habe natürlich die Portokosten übernommen und darauf geachtet das Verpackung, Aufkleber usw. unversehrt geblieben sind. Eines der beiden Objektive wurde bereits wieder für ca. 100 EUR mehr verkauft. Welchen Nachteil hat der Händler? im Gegenteil als Online Anbieter braucht er kein Ladengeschäft. Hätte er dies, hätte ich das Objektiv vor Ort testen können. Grundsätzlich habt Ihr natürlich Recht. Man sollte so natürlich nicht immer einkaufen. Und wie ich bereits schrieb war der Mehrfacherwerb auch unnötig.
Xatalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 20:26   #5
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
@: Xatalan

Das ist natürlich löblich, perfekt wäre es, wenn Du es ihm von Vornherein gesagt hättest (hast?), das Du nur eines magst, aber drei zum Testen willst.

Der Nachteil für den Händler ist, das er jetzt 2 Objektive hat, die faktisch nicht mehr originalverpackt und unbenutzt sind. Er müsste diese jetzt als Vorführmodelle verkaufen.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2010, 20:23   #6
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Momentan bietet er nur per Sofortkauf für 689,-€ an. Das Gegenteil von Schnäppchen
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 19:58   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Xatalan Beitrag anzeigen
gleich drei Objektive geordert und zwei davon zurück gesandt. Dies war jedoch unnötig.
Also das halte ich wirklich für ein, naja ich sag's mal vorsichtig, sehr bedenkliches Verhalten. Für solchen Missbrauch ist das Fernabsatzgesetz nicht geschaffen worden. Ich hoffe, Du hast dem Händler seinen unnötigen Schaden ersetzt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 19:59   #8
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Seh ich auch so, vor allem bei dem wirklich sehr günstigen Preis.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-50 oder Tamron 17-50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.