![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Ob du dir mit dem Umgangston hier Freunde machst?
Aber mal zum Thema: So wie du das beschreibst, sollte eigentlich alles funktionieren. Die Kamera löst den über Kabel angeschlossenen Blitz erst aus, wenn der Verschluss offen ist. Da hat er keine Chance sich zu verstecken. Das ist ja offenbar auch so, wenn du nur diesen einen Blitz verwendest. Schaltest du den 2. Studioblitz als Slave dazu, ändert sich daran ja nichts. Die Kamera misst auch nichts während der Belichtung, so dass es keinen Grund dafür gibt, dass sie sich in diesen Fall anders verhalten sollte (zumals der Slave ja mit einer geringen Verzögerung feuert). Von daher wird ja auch vermutet, dass irgendetwas falsch eingestellt ist (z.B. Blitzmodus auf Remote, Verschlusszeit zu kurz, etc.) Falls du es noch nicht ausprobiert hast, wähle doch mal eine relativ lange Verschlusszeit, z.b. 1/20 sec. Dann kannst du schonmal ausschliessen, das irgendwelche Auslöseverzögerungen dir einen Streich spielen. MfG Ingolf PS: Der Versuch mit dem internen Blitz einen einfachen Slaveblitz auszulösen ist nicht nur grenzwertig, sondern geht gar nicht, da der Messblitz, bzw. die Steuersequenz für die Blitze im Wirelessbetrieb, vor dem Hochklappen des Spiegels ausgelöst werden. Bis der Verschluss dann geöffnet wird, sind die Systemblitze dann schon längst wieder dunkel.
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen." |
![]() |
![]() |
|
|