![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das Sony,
keine Frage. Getriebesalat a la Sigma brauche ich nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
Ich würde Dir das Sigma empfehlen! Sehr gute Bildqualität. Gibts jetzt für ca. 219.- €. Bei dem würde ich Getriebeschaden ausschließen. Das ist ein unüberlegtes Vorurteil!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also ich würde ganz sicher NICHT das Sigma nehmen, da ich mir sicher bin, dass das Sony qualitativ in einer höheren Liga spielt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
Zitat:
Preislich gesehen stimmt das, aber was die Bildqualität betrifft, rechtfertigt das den fast dreifach höheren Preis auf keinen Fall.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Weimar
Beiträge: 56
|
Der Unterschied ist preislich sicher nicht 3fach sondern höchstens doppelt.^^
Nimm das Sony, wegen des mehr WW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Auch das Sony - vor allem wegen der 2mm (3mm an KB gerechnet) unten rum. Die sind i.d.R. wichtiger als die 20mm oben cropen geht immer, aber ein Bild breiter machen als es ist?
![]() Ich an Deiner Stelle würde versuchen ein gebrauchtes 16-80 von Zeiss zu angeln. Gebraucht für ca. 450 EUR zu haben (so teuer hab ich hier meins verkauft - wegen Umstieg auf A850, sonst hätt ich es behalten). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
|
Danke für die schnellen Antworten, also wenn ich das alles richtig interpretiere: Sony: bessere Qualität der Bilder, Preis/Leistung jedoch kleiner.
Sigma: schlechtere Qualität, Preis/Leistung besser. Das mit den 2mm WW mehr vom Sony stimmt auch, is schon ganz gut, zumahl ich öfter den WW als den max. Zoom benutzen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 44
|
Moin,
ich habe das Sigma und konnte das Sony im Vergleich testen................ich würde auf jeden Fall das Sony nehmen!!!!! Das Sony hat eine deutlich bessere Abbildungsleistung und das in allen Bereichen, es ist zwar teurer, aber es lohnt sich. Gruß, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Zum Thema HSM schaut euch mal [URL="http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474&page=30"]diese[/URL Seite, speziell den Beitrag von User mango three an. Ich zweifle keinesfalls an der Qualität von Sigma Objektiven und deren optischen Leistungen. Diese sind in vielen fällen besser, als einige Originalobjektive, nicht nur aus dem Hause Sony. Allerdings zweifle ich seit mehr als 10 Jahren stark an den mechanischen Leistungen von Sigmaobjektiven. Hinzu kommt noch die nicht immer 100% Kompatibilität mit unterschiedlichen Kameras. So was kommt mir nicht mehr ins Haus. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|