Zitat:
Zitat von usch
Das wiederum kann ich nicht bestätigen. Bei meinem alten Sigma 75-250 (SR-Bajonett) läuft im Brennweitenbereich von 75 bis 100mm die hintere Linsengruppe sogar gegenläufig zum Zoomring, während die vordere sich mit dem Zoomring zusammen bewegt...
|
So spektakulär scheint mir das nicht zu sein: bei meinem Komi1870 ist die kompakteste Position auch nicht bei 18mm, sondern irgendwo bei 30mm. Bdeutet, wenn 18mm eingestellt sind ist Tubus leicht darußen. Wenn ich jetzt Richtung 70mm drehe fährt der Tubus erst komplett rein um danach maximal rauszufahren.
Wie es jetzt drinnen oder hinten aussieht, weiss ich nicht. Sieht also wohl so aus, dass die Berennweite zum einen durch den Abstand zur Sensorebene und zum anderen durch den Abstand der Linsengruppen zueinander vestellt wird.
Oder zweiteres ist eine optische Korrektur.
bydey