![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Forenweisheit lautet "Adapter mit Ausgleichslinse" - gleich vergessen (hängt vom Auflagemaß ab - wenn was ausgeglichen werden muß, heißt es entweder Linse oder kurzsichtiges Objektiv, d.h. Unendlich geht nicht mehr)
Wollte dies nur einwerfen, bevor noch 39 Steine für den Adapter ausgegeben werden. Auch mit einem günstigen Auflagemaß (M42) macht es keinen großen Spaß. Für die Kamera ist kein Objektiv drauf. Das bedeutet: M-Modus, kein Autofokus, kein Auto-ISO, keine Auto-Belichtung! Kannst froh sein, wenn du M.M. hast (zeigt <2 oder >1 o.ä. bei Andrücken des Auslösers) Außer natürlich der Adapter hat Sony-Objektivkontakte, dann geht aber AF immer noch nicht, nur per "grünem Punkt" (AF-Assist). Bei dem Bajonett da frage ich mich auch, wie die Blende eingestellt werden soll, bei M42 macht man das am Blendenring (zumindest entfallen alle Sorgen über verölte Blenden) Ich habe das nur vor bei M42-Spezialitäten wie 55/1.8 und 200/3.5, die als AF unbezahlbar wären. Für M-AF 50/1.4 habe ich neulich über 150 EUR gesehen - vielleicht Pusher, vielleicht werden für zwei zusammengetackerte Linsen wirklich soviel bezahlt. Ironischerweise sind Zooms viel aufwendiger herzustellen... |
![]() |
![]() |
|
|