![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: München
Beiträge: 32
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
LG Boris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 21
|
also das 50 1.4 HSM wird an der a55 richtig erkannt, und auch da gibt es keinerlei Probleme mit der Blende
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 21
|
Also in RAW zeigt mir Lightroom "50mm F1.4" ohne ssm/hsm, wenn ich aber in JPEG fotografiere zeit mir PhotoMe den zusätzlichen Eintrag Objektiv-Name "Sigma 50-1500mm F1.8, Tamron 18-200, 28-300 oder 80-300mm F3.5-6.3, 17-35mm F2.8-4, oder 28-200mm F3.8-5.6" XD
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() 50-1500mm f1.8 ...wusste gar nicht, dass Sigma sein 200-500 2.8 jetzt schon toppen wollte. Oder vllt. ist das ein Insiderwitz der ROM Programmierer ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
A55 ist heute eingetroffen
![]() Hab' gleich das Sigma 70-210/2.8 APO (StangenAF) angesetzt: funktioniert prima ![]() Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|