SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL35F18 knarzt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 22:45   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Wenn man bedenkt, daß ein Minolta 50/1.7 mal ca. 130€ UVP gekostet hat, ein 249€ UVP Objektiv als Billigteil abzutun...?
Wenn man bedenkt, daß ein 35 /1,4 ca. 1000 (!) € teurer ist und auch alte gebrauchte 35 /2 noch um die 500 € gehandelt werden, IST ein 35 /1,8 um 250 € billig. Und zwar in diesem Fall im wahrsten Wortsinn - ich bin auch kein Freund von diesen Plastikobjektiven, aber anders sind solche Preise für neue Objektive mit diesen Werten offenbar nicht mehr zu realisieren, irgendwo muß man da sparen. Auch andere Hersteller machen es kaum besser (OK, das Nikon Pendant hat immerhin AF-S und ist sogar noch günstiger, aber Sony ist halt immer etwas teu... äh spezieller). Was "mal" (1986 oder wann?) war spielt keine Rolle, entscheidend ist der Vergleich mit ähnlichen Objektiven in der Gegenwart (und ein 50er ist eben auch kein 35er). Man mache sich auch mal die Mühe, die 260 DM von 1986 unter Einbeziehung von Inflation usw. auf heute hochzurechnen - da kommt dann ganz sicher nicht 130 € raus...

Und ja, bei diesen "easy choice" Teilen gilt: you get what you pay for. Plastikbajonett, einfache Verarbeitung (man vergleiche doch z.B. nur mal die Entfernungsskala mit denen anderer Objektive), eingeschränkter (DT) Bildkreis, diese ätzenden SAM Motoren etc. Dafür gibt's aber wohl immerhin ordentliche optische Leistung und die rechtfertigt dann eben den Preis.

Das aber eher allgemein zum Thema, bzw. zu dieser Objektivreihe - ob ein Knarzen beim 35er nun normal ist oder nicht: keine Ahnung. Billig wirkt es aber auch ohne knarzen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.11.2010 um 22:53 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 23:03   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
So ist das wohl. Im Unterschied etwa zu Tamron versteht sich Sony prima darauf, billigen Plastik auch so erscheinen zu lassen. Aber Knarzen muss nicht sein, hat mein 30er Macro auch nicht zu bieten. Dafür ist der Antrieb krass smooth ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 09:52   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wenn man bedenkt, daß ein 35 /1,4 ca. 1000 (!) € teurer ist und auch alte gebrauchte 35 /2 noch um die 500 € gehandelt werden, IST ein 35 /1,8 um 250 € billig. Und zwar in diesem Fall im wahrsten Wortsinn - ich bin auch kein Freund von diesen Plastikobjektiven, aber anders sind solche Preise für neue Objektive mit diesen Werten offenbar nicht mehr zu realisieren, irgendwo muß man da sparen. Auch andere Hersteller machen es kaum besser (OK, das Nikon Pendant hat immerhin AF-S und ist sogar noch günstiger, aber Sony ist halt immer etwas teu... äh spezieller). Was "mal" (1986 oder wann?) war spielt keine Rolle, entscheidend ist der Vergleich mit ähnlichen Objektiven in der Gegenwart (und ein 50er ist eben auch kein 35er). Man mache sich auch mal die Mühe, die 260 DM von 1986 unter Einbeziehung von Inflation usw. auf heute hochzurechnen - da kommt dann ganz sicher nicht 130 € raus...

Und ja, bei diesen "easy choice" Teilen gilt: you get what you pay for. Plastikbajonett, einfache Verarbeitung (man vergleiche doch z.B. nur mal die Entfernungsskala mit denen anderer Objektive), eingeschränkter (DT) Bildkreis, diese ätzenden SAM Motoren etc. Dafür gibt's aber wohl immerhin ordentliche optische Leistung und die rechtfertigt dann eben den Preis.

Das aber eher allgemein zum Thema, bzw. zu dieser Objektivreihe - ob ein Knarzen beim 35er nun normal ist oder nicht: keine Ahnung. Billig wirkt es aber auch ohne knarzen.
genau das habe ich gemeint.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 10:33   #4
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und ja, bei diesen "easy choice" Teilen gilt: you get what you pay for. Plastikbajonett, einfache Verarbeitung (man vergleiche doch z.B. nur mal die Entfernungsskala mit denen anderer Objektive), eingeschränkter (DT) Bildkreis, diese ätzenden SAM Motoren etc. Dafür gibt's aber wohl immerhin ordentliche optische Leistung und die rechtfertigt dann eben den Preis.

Das aber eher allgemein zum Thema, bzw. zu dieser Objektivreihe - ob ein Knarzen beim 35er nun normal ist oder nicht: keine Ahnung. Billig wirkt es aber auch ohne knarzen.
Das 35/1.8 ist je nach Interpretation preisgünstig oder preiswert, billig ist es aber nicht.
Es ist in der Konsumentenreihe eines der teuersten Objektive und vermutlich auch das attraktivste. Es besteht aus einfachen Materialien (die hier leider auch so aussehen, ähnlich wie bei Canon) und hat kaum Ausstattung, aber es ist ordentlich verarbeitet (es knarzt nicht!) und bietet eine überdurchschnittliche optische Leistung.

Mit sind Objektive, die außen pfui, innen aber hui sind lieber als umgekehrt, auch wenn ich mit Freuden meine alten Metallobjektive in die Hand nehme und im Aussenbereich meist mit diesen arbeite. Aber eine bessere hochöffnende 35er Festbrennweite (das 35/1.8 kann man tatsächlich auch sehr weit offen nutzen) mit akzeptablen Preis/Leistungsverhältnis gibt es eben nicht für Sony.

Ansonsten wäre ich froh, wenn mehr Leute mit praktischen Erfahrungen über Objektive berichten würden, statt mit Schaufensterplattdrücknasen!

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 11:32   #5
seton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 48
Ich habe die Linse gestern wieder zurückgebracht. Der Verkäufer (Gregor, Köln) meinte zu dem knarzen, dass das doch etwas zuviel des Guten sei. Er hat mir geraten, in 3-4 Monaten einen neuen Versuch zustarten, dann wären die Teile nicht mehr aus der ersten Produktion.
seton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2010, 11:36   #6
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
War keine Reparatur oder noch besser gleich ein Umtausch möglich?
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 11:42   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von seton Beitrag anzeigen
Ich habe die Linse gestern wieder zurückgebracht. Der Verkäufer (Gregor, Köln) meinte zu dem knarzen, dass das doch etwas zuviel des Guten sei. Er hat mir geraten, in 3-4 Monaten einen neuen Versuch zustarten, dann wären die Teile nicht mehr aus der ersten Produktion.
Dann bist Du mit Deinem Problem sicherlich kein Einzelfall wenn Du so einen Tipp bekommst.Der Preis für so ein Objektiv ist angemessen mit 230 Euro, wenn es in Ordnung ist!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL35F18 knarzt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.