Zitat:
Zitat von Giovanni
Natürlich ist klar: Die A33/A55 sind von den Systemkameras diejenigen, deren Videofunktion sich am besten für Einsteiger eignet. Deshalb stehen sie auf meiner Liste empfohlener Systemkameras ganz oben. Es spricht nichts dagegen, wenn es denn eine Systemkamera werden soll, eine dieser beiden zu wählen. Dass daran auch vorhandene Objektive genutzt werden können, ist natürlich ein zusätzlicher Bonus.
Nur - bitte keine DSLR für Videoeinsteiger nehmen. Egal von welcher Marke. Egal was der Mediamarkt-Kistenverticker sagt. Wenn Systemkamera, dann nur SLT (d.h. A33/A55) oder (zweite Wahl in diesem Fall) spiegellos.
|
Also ich verstehe einfach nicht, wo solche Aussagen herkommen - sicher nicht aus Erfahrung.
Generell ist es für Einsteiger vollkommener Mist, wenn sie die Belichtungszeit im Videomodus nicht einstellen können. Ganz speziell bei den Sonys, da diese dann gerne mal völlig unbrauchbare Zeiten benutzen. Es ist viel einfacher, wenn man die Zeiten auf 1/50tel festnageln kann und den Rest einer Automatik überlässt. Zudem wächst eine manuell einstellbare Kamera mit den Erfahrungen des Anwenders mit.
Außerdem finde ich einen Video-AF überflüssig, zumal die SLTs auch noch völlig hektisch rumfuhrwerken. Das sieht einfach nicht gut aus. Die Nexe sind da langsamer.
Und obendrein gibts ja auch noch die Nikons (D3100 und D7000) mit Video-AF, wenn es unbedingt sein muss - ganz ohne SLT-Verrenkungen. D3100 ist günstig, D7000 sieht zumindest von der Papierform her nach einer Amateur-Traumkamera aus...