![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Und ich habe es ganz billig probiert und die hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/Ersatz-Akku-Sony-...item4aa59108ab Werde dann mal berichten wenn sie da sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 22
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Ich bin auch auf der Suche nach günstigeren Zusatzakkus zu meiner neuen A55V und daher sehr an Euren Erfahrungen interessiert.
Mit billigen Ersatzakkus für eine Canon Ixus 70 habe ich schon mal schlechte Erfahrung gemacht. Der Originalakku hat 750 mAh, die Ersatzakkus sollten laut Anbieter 1100 haben. Wie einige von euch merkte ich dann auch dass die Ladezeit mit den Ersatzakkus nur 25-30% der Originalakku-Ladezeit war, und ähnlich auch das Durchhaltevermögen in der Kamera. Also schätze ich mal dass die tatsächliche Kapazität eher so bei 250 mAh lag, was nicht mal 1/4 der Herstellerangabe ist. So gesehen eine Frechheit. Aber da die Akkus weniger als 1/4 des Orginaltyps kosteten habe ich sie trotzdem behalten. Da wohl nicht jeder Kunde so freche Lügen akzeptiert kann ich gut verstehen wenn Billigakkuanbieter inzwischen (das ganze ist bei mir jetzt 2 Jahre her) lieber keine Kapazitätsangabe mehr machen. Mit dieser Erfahrung möchte ich für die A55V lieber keine Akkus mehr kaufen von denen ich nicht einigermaßen sicher weiß dass die Kapazitätsangabe stimmt. Und mechanische Probleme mit den Akkus würde ich auch nicht akzeptieren. Mit sowas habe ich mir schon mal einen Batteriefachdeckel kaputt gemacht. Trotzdem hoffe ich dass sich eine günstigere Alternative findet, denn 60 Euro oder gar noch mehr für den Originalakku finde ich einfach nur unverschämt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Meiner ist soeben angekommen und läd gerade. Hab ihn aber vorher erstmal in die Kamera gesteckt. Prozentanzeige funktionierte schonmal und zeigte 76% an. Vom Aussehen sieht er echt so aus, als wäre er vom selben Band wie der Original Sony gefallen. Trotzdem macht er mechanisch leichte Probleme. Passt wirklich prima rein, kommt aber nach Wegschieben des Arretierungshebels nicht von alleine wieder raus. Ich muss ihn Richtung Kamerainnenseite drücken damit er durch die Felder wieder rausgedrückt wird.
Ich werde dann mal berichten wie es von der Laufzeit her aussieht... Wenn der nur halb so lange hält wie der Originale dann ist es für 9,90 mit Versand ein Schnäppchen. Dann kauf ich mir noch einen zweiten und gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 22
|
Hallo,
habe heute diesem Akku bekommen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT Die Passgenauigkeit ist leider nicht sehr gut. Der Akku klemmt in der A33 und läßt sich nur durch einen beherzten Schlag auf die Kamera wieder herausbekommen, nicht schön ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Ist bei meinem 1. auch so. Der 2. passt perfekt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Meiner hat anfangs auch geklemmt. Hat sich nach zwei Wochen gegeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 22
|
So, habe den Akku getunt, jetzt flutscht er 1A
![]() Neben den Kontakten, die äußeren beiden "Führungsschienen" sind etwas zu eng, einfach Schmirgelpapier falten und ein paar Mal durchziehen und schon passt auch der Akku. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|