![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
auch am Grundthema vorbei:
Ich finde die Idee prinzipiell nicht schlecht, solche Endlos-Fortsetz-Threads haben ja ihren Reiz. Aaaaaaaaaaaaber dieser knockt sich selber aus: die Leute, die gute und richtige Antworten geben können, sind nicht gerade die, die auch eine Frage auf dem Herzen haben. Sie können sich nur eine ausdenken, von der sie annehmen, dass die Antwort die Menschheit interessiert, auch wenn sie die Antwort schon selber wissen. Das macht das ganze irgendwie gekünstelt, es gibt so keine "ehrlichen" Fragen. Denn die Leute, die wirklich Fragen haben, wissen wahrscheinlich keine Antwort... Verstehst du was ich meine oder ist das zu wirr?
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Nee, das schaffen nur WIR mal wieder, uns selbst auszuknocken.
![]() Meine Güte, ist das so schwer? Das ist ein SPIEL. Einer stellt eine Frage (wie bei einem Quiz, völlig egal, ob er die Antwort weiß oder nicht - besser ist es sogar, er weiß die Antwort) und einer antwortet und stellt eine neue. Da muss man nicht diskutieren, das spielt man einfach. ![]() Und für Neulinge ist das sicher total interessant, weil solche Spielthreads auch informativ sind. Und es ist auch für uns ältere Hasen interessant, weil man sich damit beschäftigen und eine genaue Antwort geben muss. Also: Was passiert eigentlich bei einer Tonwertkorrektur, z.B. in Photoshop? Antwort: Die Tonwerte (die Helligkeitsverteilung) werden in beide Richtungen der Skala gespreizt, das bedeutet, der Umfang von Kontrast + Farbe wird vergrößert. Das bedeutet: ein schmales Histogramm eines flauen Bildes wird zu einem breiten Histogramm mit ausgewogenem Kontrast und Farbabbildung. Die Histogrammkurve wird einfach auseinander gezogen. Neue Frage: Was ist bei einem Spiegeltele anders als bei einem normalen Linsentele?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Im Spiegeltele befinden sich neben Linsen in der Regel zwei Spiegel. Ein kreisförmiger Spiegel befindet sich in der Mitte vor der hinteren Linse und ein ringförmiger hinter der vordere Linse. So gehen die Lichtstrahlen im Objektiv ein mal durch die Hinterlinse, werden dann am vorderen Spiegel und dann wieder am hinteren Spiegel reflektiert, und kommen letzendlich durch die Vorderlinse wieder heraus, bevor sie auf der Filmebene auftreffen. Durch diesen zweimal geknickten Strahlengang können Spiegelteles im Vergleich zu reinen Linsenobjektive sehr kompakt und leicht gebaut werden. Weitere Unterschiede zu reinen Linsenobjektiven sind die - in der Regel - feste Blende und die Unschärferinge, die zu dem bekannten Kringelbokeh führen. Dies führt dann gleich zu meiner Frage: Was ist Bokeh? Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (04.11.2010 um 16:11 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korrigiert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Was ist Bokeh?
Also die Wikipedia meint dazu folgendes: Zitat:
![]() Meine neue Frage lautet: Was bedeutet ISO? @Wolfgang: Klasse Idee ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
das ist die unschärfe im Hintergrund des zu fotografierenden objekts. Bokeh entsteht am einfachsten bei kleiner blendenzahl zB. F2,8
Frage: Wofür ist der zoomring und wofür der fokusring am objektiv? ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
@Eddy: 4 Minuten zu spät
![]() Frage: Was bedeutet ISO?
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Da so lang niemand was geschrieben hat, dachte ich ich würde mit dem handy noch rechtzeitig sein
![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
ISO: International Standards Organisation, also DIN in international.
Auch wenn vieles an einer Kamera genormt ist, z.B. das Stativgewinde, steht ISO in der Regel für die Empfindlichkeit des Sensors / Films, eine Verdoppleung bedeutet doppelte Empfindlichkeit also gleich helles Bild bei halber Belichtungszeit bzw. halber Blendenfläche (Blendenzahl + 1,4, entsprechend einer Stufe abblenden). Frage: Wofür ist der Zoomring und wofür der Fokusring am Objektiv? Grüße, speziell an Eddy, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wenn du die Kamera meinst dann stellen sie alle Aufnahmeparameter von selbst ein
![]() Warum heisst es eigendlich Bajonett und nicht objektivanschlussvorrichtung? ^^ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|