![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
|
Es geht auch ohne SAM oder SSM, dann wir der Spiegel runtergeklapp(er)t und mit Phasen-AF eingestellt.
Danach wird er Spiegel wieder hochgeklappt und zum Auslösen das ganze Spiel noch einmal. Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ohne die Kamera in der Hand oder die Anleitung zu haben ist das etwas schwierig nachzuvollziehen, aber nach meinem Verständnis liegt hier der Knackpunkt, also beim OVF (= optical viewfinder, optischer Sucher). Es geht ja um das Nichtfunktionieren von bestimmten Objektiven mit Kontrast-AF und der kommt m.W.n. nur zum Einsatz, wenn der Spiegel oben, also der optische Sucher geblockt ist.
Du hast also nicht den "focus check live view" verwendet sondern den anderen Modus (mit Phasen-AF, bei dem der kleine Zusatzsensor und nicht der Hauptsensor verwendet wird), wenn ich das richtig sehe. Die Kamera kann mit allen Objektiven im live view Modus autofokussieren, aber eben nur in dem Modus, bei dem der kleine Zusatzsensor und der Phasen-AF genutzt wird. Will man den eigentlichen Bildsensor nutzen, wird auf Kontrast-AF umgeschaltet und es funktionieren nur SSM/SAM Objektive und die vermutlich auch nur recht langsam, ähnlich wie bei der NEX, da gleiches Verfahren. Das beantwortet vielleicht auch die Frage nach den HSMs, denn die funktionieren an den NEX auch nicht richtig (versuchen es zwar, können aber nicht).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.11.2010 um 00:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
|
Das ich den Schalter auf den optischen Sucher gestellt habe, war nur zur Verdeutlichung dass ich kein Liveview verwende. Egal ob der Schalter auf OVF oder LV ist, jedes mal beim drücken des Focus Check LV hört man ein klacken und ich seh eine andere Ansicht am Display. Will ich etwas anderes fokussieren, drücke ich den Auslöser halb durch, das Bild ist kurz weg und es klackt nochmal -> Bild wieder da und der neue Fokus ist gesetzt.
Wie gesagt, weiß nicht ob das vom Threadersteller gemeint ist. Ich teste es jetzt noch mit meinen anderen nicht SAM/SSM Objektiven. Edit: Folgende Objektive hab ich jetzt nochmal getestet Sony 11-18mm f/4.5-5.6 Tamron 28-75mm f/2.8 Minolta 50mm f/1.7 SSM Sony 70-300 mm f/4.5-5.6 Bei allen kann ich den Focus Check LV "anwenden". Egal ob OVF oder LV, ich drücke die Focus Check LV Taste, höre ein klacken. Wenn ich fokussieren will, Auslöser halb durchdrücken, Objektiv wird fokussiert und danach klackt es erneut und es erscheint wieder ein Bild am Display mit der neuen Vorschau. Video mangels passender Cam konnte ich keins machen, falls es wirklich nur bei mir geht, kann ich morgen eine Fotoserie der einzelnen Schritte machen. Gute Nacht Philipp Geändert von Sensa (04.11.2010 um 01:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 72
|
Sieht hier irgendwer welchen Sinn bzw. Grund es hat, die objektivinternen AF-Motoren zu erlauben, den im Body aber nicht?
Oder [Glaskugel an] ist das der erste Schrit, den AF-Motor aus den Bodys zu vertreiben wie bei CN? [Glaskugel aus... bitte bitte] |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
War es nicht von vornherein Sonys Ziel, die Mechanik in den Kameras loszuwerden? Ich meine, ich hätte mal eine derartige Aussage gelesen. Klappspiegel weg, AF-Motor weg, Stabi weg (siehe NEX), [Glaskugel] Lamellenverschluß weg [/Glaskugel] ... nur so können sie die Kameras immer kleiner und immer billiger bauen. Daß dadurch die Linsen dicker und teurer werden und dabei so ein Krampf wie SAM herauskommt, muß man ja nicht in den Prospekt schreiben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 72
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wie kommst du darauf? Es ist ja auch nicht so, daß der Motor in der A580 eingespart worden wäre oder so. Wenn es diese Beschränkung in diesem speziellen LV Modus gibt, ist mir der Sinn dahinter noch nicht so ganz klar. Um dem Käufer SSM/SAM Objektive schmackhaft(er) zu machen ist die Einschränkung IMO zu unbedeutend.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Zitat:
Sorry, wenn ich bis Dato andere Objektive einsetze, und der Hintergrund wäre für mehr SSM/SAM Absatz zu sorgen, würde ich erst Recht keine SSM/SAM-Objektive kaufen...
__________________
Gruß H ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|