![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
Ich habe schon bei allen möglichen Gelegenheiten gebraucht gekauft. Früher gerne in Verkaufszeitschriften wie den Reviermarkt, aus den Vitrienen der Fotofachgeschäfte und auch schon hier im Forum.
Meine Mittel für das liebe Hobby begrenzt sind und so nutze ich alle Möglichkeiten für ein Schnäppchen. Dabei habe ich bereits alles gebraucht gekauft. Vom Objektiv über Blitze bis zum Gehäuse. Bei Objektiven ist mir das Alter in der Regel egal. Selbst meine bestimmt 20 Jahre alten Ofenrohre funzen wie am ersten Tag. (Ich nutze mein Equipment aber auch nicht so häufig.) Bei Gehäusen bin ich schon etwas vorsichtiger. Wenn gebraucht, dann mit Restgarantie oder aus einer zuverlässigen Quelle. z.B hier aus dem Forum. Was den Preis angeht, da hat wohl jeder so seine eigene Schmerzgrenze. Ich denke, dass ein gebrauchter Gegenstand in der 20-30% unter dem NP liegen sollte. Dabei rufe ich gerne mal Idealo auf, nehme aber nicht den günstigsten Preis, sondern den aus Quellen, die mir bekannt sind. Amazon, Foto Köster, usw..... Fazit: 230 € für ein Tamronm 17-50 währen für mich ok, aber die Obergrenze. Klingt ein Bischen wie Geiz ist Geil. Weit gefehlt. Ich wähle meine Quellen sorgfälltig aus und da es sich um ein Hobby handelt, habe ich ausreichend Geduld um auf das Schnäppchen zu warten. Und bevor ich aus einer unsicheren Quelle kaufe, verzichte ich lieber oder zahl entsprechend für was neues drauf. Hobby hin oder her, manches Teil muss ja einfach ![]()
__________________
Gruß Fred ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ich bin bekanntermaßen auch öfters Gebrauchtkäufer (12x Sigma) und ....man muss LESEN können was dort geschrieben steht ![]() ![]() ![]() Nachfragen kann man in der Regel auch ![]() Schutz hat man IMMER, gerade bei Falschaussagen... wobei ich wiedermal meine Amateure in Verdacht habe, das einige die Meßlatte verdammich hoch legen ![]() Logik... gibt es bei Gebrauchtkauf auch....meine ist: 1) NIE das wichtigste Objektiv gebraucht holen! 2) immer drauf achten was "sonst noch" angeboten wird... meine FBs waren nagelneu und superbillig weil man will ja Immerdraufs haben ![]() 3) auf Vorrat kaufen....es werden auch sachen angeboten die man erst zum nächsten Urlaub brauchen könnte...nur dann wird es garantiert nicht zu richtigen Preis angeboten! Mfg gpo Zitat:
![]() ich bin bekanntermaßen auch öfters Gebrauchtkäufer (12x Sigma) und ....man muss LESEN können was dort geschrieben steht ![]() ![]() ![]() Nachfragen kann man in der Regel auch ![]() Schutz hat man IMMER, gerade bei Falschaussagen... wobei ich wiedermal meine Amateure in Verdacht habe, das einige die Meßlatte verdammich hoch legen ![]() Logik... gibt es bei Gebrauchtkauf auch....meine ist: 1) NIE das wichtigste Objektiv gebraucht holen! 2) immer drauf achten was "sonst noch" angeboten wird... meine FBs waren nagelneu und superbillig weil man will ja Immerdraufs haben ![]() 3) auf Vorrat kaufen....es werden auch sachen angeboten die man erst zum nächsten Urlaub brauchen könnte...nur dann wird es garantiert nicht zu richtigen Preis angeboten! Mfg gpo ***ooops vergessen>>> Weihnachten steht vor der Tür wer lesen kann wird im letzten Vierteljahr feststellen können, das die "Angebote besser" werden ![]() 1) die Leute brauchen "neues Geld" 2) es geht auf den Winter, also werden "Urlaubsobjektive" vertickt 3) die Angebote steigen in der Vielzahl also...wird der Preis automtisch sinken (Gesetzt der Wirtschaft! ![]() Geändert von gpo (02.11.2010 um 12:17 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() By the way: Wo gibt es diesen Sigron zu kaufen? ![]() ![]() Zitat:
![]() LG
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Ich kenn hingegen auch die Probleme als Gebrauchtverkäufer sehr gut. Ich habe ein 50 1,7 in super Zustand bei ebay eingestellt, es entsprechend beschrieben und verkauft. Der Käufer war nun besonder penibel und meinte ich hätte falsch beschrieben, sehr gut sei was anderes (Leute das Objektiv ist über 20 Jahre alt, ka was da manch einer erwartet). Was soll man da groß machen? Mit dem rumärgern, mit dem Paypal Käuferschutz rumärgern? Ich habs dann einfach zurück genommen, bin auf 2x Versandkosten 1x Einstellgebühren und 1x Paypal Gebühren sitzen geblieben mit der Erkenntnis, dass ich nur noch übers Forum verkaufen werde.
![]() PS: Ich habe es nach der Rücknahme nochmal angesehen, ist echt TipTop in Ordnung. Kein Plan was man einer für Ansprüche hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Spannend finde ich in diesem Zusammenhang, dass es im Onlineauktionshaus auch häufig Auktionen gibt, wo der Endpreis sehr deutlich über den üblichen Gebrauchtpreisen der Objektive in den einschlägigen Foren liegt....
Umso schöner, wenn man dann mal Glück hat... ich habe ein Top 50mm 1,7 für schlappe 50€ ersteigert.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wenn 90% aller Fotosachen kein Schnäppchen sind, was ich auch so sehe, dann heisst das im Umkehrschluss eben auch, dass knapp 10% noch als Schnäppchen durchgehen können und ein paar Angebote echte Schnäppchen sind.
Ich denke, dass hier niemand ohne Objektiv im Wald ausgesetzt wurde und jetzt auf Teufel komm raus in der Bucht was ersteigern MUSS. Man liest hier im Forum, irgendwer lobt das Sigron X bis Y über den grünen Klee und in dem Moment ist einem klar, dass man das Sigron haben muss. Am besten gleich. Sofort! Also guckt man die Angebote durch und ärgert sich, nicht sofort ein Objektiv für 50 statt für 300 Euro zu finden. Wenn man aber wartet, immer wieder guckt, dann kann es immer noch passieren, dass man das Superobjektiv ersteigern kann. Allerdings vielleicht erst nach einem halben Jahr oder noch später. (So hab ich mir innerhalb von 2 Jahren meine Bronicaausrüstung zusammengekauft. Focusing screen für 37€? Nicht mit mir. Warten. Warten. Und am Ende 10€ gezahlt...) Nicht Geiz ist geil. Geduld ist geil. Dann klappts auch mit dem Schnäppchen. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|