![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Klingt in der Tat schlüssig.
Heißt es nicht, jeder Glas/Luft-Übergang koste (bei unvergüteten Linsen) 7% Licht? Selbst bei Verkittung bleiben da bei komplexen Zooms noch viele Gruppen. Damit wäre eine Kamera-bekannte, korrekte Objektiv-ID sehr wichtig. Vielleicht ist das Sigma 50/1.4 deshalb so groß. In anderen DxO Daten kann man übrigens auch seit langem sehen, daß die reale Verstärkung (aka ISO) z.T. deutlich von der an der Kamera eingestellten abweicht. Frank |
![]() |
![]() |
|
|