![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Was ich bei den Sonys nicht verstehe, wie die das mit dem 3D machen. Normal muß ja die Kamera den Standort wechseln. Findet da quasi durch das Drehen der Kamera statt? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
|
Zitat:
Auf der Kamera an sich (getestet Alpha 580) siehst du ein normales 2D Bild welches sich für dich wie ein normales Panorama verhält. Ausgabe auf einem 3D Fernsehers, konnte ich auf Grund eines fehlenden Geräts nicht ausprobieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Bei einem normalen Panorama braucht die Kamera ungefähr 50 Einzelbilder, die alle nur einen Spalt breit sind. Bei Stereo ist es wohl so, dass die Teile für links und rechts aus unterschiedlichen Zeitabschnitten stammen, also der linke Teil vielleicht bei 20° Schwenk genommen wird und der rechte für die gleiche Stelle von 30° Schwenk (nur ein Beispiel). Ich will auch noch genauer probieren, wie ob ich damit auch die Stereobasis variieren kann. Ich habe unter www.effendibikes.de/A55 ein 3D-Panorama, das ich ganz schnell mit der Freeware Stereophotomaker gemacht habe (rot und grün müssen an richtiger Stelle sein, ggf. Brille umdrehen). Dort habe ich aber nur wenig probiert und vermutlich eine recht geringe Stereobasis (Augenabstand), doch man sieht den Effekt schon. Man braucht eine rot-grün-Brille. Das Programm kann auch in anderen Stereobildern abspeichern, z.B. Polarisationsverfahren.
Habe auch mal 2 volle 3D-Panoramen einzelnd abgelegt (je ca. 1 MB): http://www.effendibikes.de/A55/DSC00896_stereo.JPG http://www.effendibikes.de/A55/DSC00897_stereo.JPG (grün rechts, rot links) Mir scheint der Schwenk bei 3D sehr empfindlich zu sein, d.h. es gibt leichter Abbrüche als bei normalem Panorama. Ich habe schon damals gerne mit 3D gespielt. habe einen 3D-Pentax-Stereovorsatz, siehe http://www.youtube.com/user/jenscs?f...11/oHKqsR4kxJc . Für Papierbilder habe ich einen Loreo-Betrachter, aber der ist wohl nicht für Panorama geeignet (zu breit). j. Geändert von jennss (01.11.2010 um 21:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|