![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
Hallo Uwe, von den weißen Deckeln habe ich auch noch welche rumfahren. Die wollte ich schon wegschmeißen. Die habe ich nicht richtig ernst genommen. Du meinst die taugen was? Aber wozu Luftlöcher? Da kommt ja noch mehr Staub rein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
WAS weiße Rückdeckel wegwerfen?! niemals! ^^
Ich sammel die auch weil die einfach klasse sind .... da kommt Licht durch, man kann die Blende gut prüfen usw. Die "Luftlöcher" sind soweit ich das gerade auswendig weis oben drauf und da wird das Bajonet eingehängt. Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Dann biete sie lieber hier im Forum an. Oder schenk sie mir gleich. ![]() Ernsthaft, die weißen haben meiner Meinung nach einige Vorteile gegenüber den schwarzen. Z.B. findet man sie wieder, wenn sie einem im Dunkeln runtergefallen sind ![]() ![]() "Luftlöcher" haben sie nicht, aber der Bajonettkragen greift in Schlitze im Deckel, die bis zur anderen Seite durchgehen. Das ist fertigungstechnisch einfacher, weil man ein starres Werkzeug verwenden kann und keine beweglichen Teile braucht, die nach dem Aushärten aus den objektivseitigen Vertiefungen gezogen werden müssen. Wenn der Deckel aufgesetzt ist, sind die Schlitze aber durch das Bajonett verschlossen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
Ich bekomme zwar keine anderen Werte und Bilder wie mit dem automatischem Weißabgleich, aber vielleicht kann man den benutzerdefinierten WB ja mal gebrauchen.
Hast Du ein konkretes Beispiel wann du den schon mal benutzt hast? Tolle Sache so ein weißer Objektivdeckel. Aber es ist so ruhig um "Dicker Daumen" Kleiner Billig-Tipp vom Schwaben : In meine Deckel habe ich dünnes (1 mm) u. passgenau zugeschnittenes Neoprene eingelegt*. Und alle von Dir genannten Vorteile sind für ein paar Cent vorhanden! Sven Wie geht das jetzt mit dem Moosgummi? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Es soll auch Leute geben, die Lammfell-Sitzbezüge über ihre Autositze ziehen. Ich käme ehrlich gesagt nie auf die Idee, mir andere Deckel zu kaufen, außer ich verliere einen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Eine Graukarte ist für den Zweck natürlich noch besser. Aber der Vorteil eines Objektivdeckels ist, daß man ihn immer dabei hat, sobald man mit mehr als einer Linse loszieht. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Werner ![]() Geändert von Dicker Daumen (31.10.2010 um 18:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ich dachte irgendwie unten hättest du das angebracht. So hätte ich glaub ich angst das sich das Neopren auf die Linse runter drückt und da bein drauf und abnehmen schubbert. Gibt ja auch Linsen mit tiefsitzender Linse ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|