Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2010, 18:15   #91
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vielleicht möchte der eine oder andere auch erst mal nachlesen, was "spritzwassergeschützt" (Schutzart IPX4) überhaupt bedeutet, bevor er das an seiner Kamera unbedingt haben will.

http://www.its-gmbh.de/files/Pruefme...erpruefung.pdf

10 Minuten Dauerdusche von oben, von unten und von allen Seiten ... das würde ich mir schon als Fotograf nur ungern antun wollen.

Und für Windstärke 7 auf'm Schiff hab ich ja immer noch meinen Ewa-Marine-Beutel.
Gut, dass du die Differenzierung und "Definiton" ins Spiel bringst!

Die A700 hat eben einen Staub- und Feuchtgkeitsschutz, der in einer Vielzahl von Fällen ausreicht.
Die 5-er Reihe hat das nicht und sollte unter keinen Umtsänden - außer mit einem soliden und wirksamen Kamera- bzw. Objektivschutz - bei sehr widrigen Bedingungen eingesetzt werden! Das Ergebnis ist sonst eine kapitale Funktionsstörung...

Wer viel unterwegs ist und auch dann noch fotografoeren möchte, wenn andere "hinter dem Ofen sitzen" wird einen "Grundschutz" a la A700 im Prinzip nicht missen wollen.
Dafür bin ich auch bereit einen entsprechenden Aufpreis zu bezahlen. Selbst für einen Spritzwasserschutz wäre ich sehr empfänglich - allerdings müsste dann objektivseitig auch eine entsprechende Ausstattung vorhanden sein...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2010, 08:37   #92
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Unglaublich mit welcher Dreistigkeit hier das Thema abgehandelt wird. Und sehr schlecht beraten ist der, der seine Kamera noch dem Regen aussetzt.


Zitat: 5.Gehäuseabdichtungen gegen Spritzwasser und Wasserdampf

48% hielten es für wichtig, und 49% für gut aber nicht unbedingt nötig. Die verschwiendend geringe Anzahl von nur 1% hielt es gar für überflüssig das nächste Alpha Gehäuse gegen Wasser und Dreck abzudichten. Sony hatte eine Ohr.
5:0 für SONY

Quelle: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...pha+700+punkte


Wer führt hier eigentlich wen an der Nase herum? Sony das Sonyuserforum oder das Sonyuserfoum Sony oder beide zusammen den Kunden. Ein klares Wort wäre hier mal fällig! Wie kommt es zu solchen Aussagen?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 09:48   #93
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
das Sonyuserfoum Sony oder beide zusammen den Kunden.
Ist eine weltumspannende Verschwoerung gegen dich..

Ehrlich... wenn du zu unfaehig bist das offizielle Datenblatt vor dem Kauf richtig zu lesen bzw das Geruechte Gebrabbel aus nem Forum vor einem Erscheinen eines Gerätes
als Richtlinie nimmst solltest du dich dann nicht jahrzehnte nach dem Kauf ueber irgendwas aufregen.
Ich dachte erst das ist ein Witz aber scheinbar wohl doch nicht.

Das Gehaeuse ist abgedichtet aber wohl nicht so stark das der vorgegebene Test
bestanden werden wuerde um es Spritzwasserresistent zu nennen.

Nur nochmal zum Verstaendniss du willst deine Kamera extensiv im Wasser baden
obwohl du eh keine abgedichteten Objektive hast?
Macht absolut Sinn.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 11:15   #94
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
...Es will doch bloß jeder den Spritzwasserschutz kostenlos haben.
Mir ist eine nicht abgedichtete Kamera wesentlich lieber. Die kostet ohne die Vorgabe von von irgendwelchen Blabla-Normen in der Entwicklung, Herstellung und dann auch auf der Straße deutlich weniger.
Damit hat Du den Punkt getroffen.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Mir ist eine nicht abgedichtete Kamera wesentlich lieber. Die kostet ohne die Vorgabe von von irgendwelchen Blabla-Normen in der Entwicklung, Herstellung und dann auch auf der Straße deutlich weniger.
Wenn Sony allerdings wirklich dichte (also normgerechte) Gehäuse und Objektive zum bis auf wenige Euro gleichen Preis wie bisher anbieten würde, hätte ich nichts dagegen, denn dann könnte ich mit der Ausrüstung noch sorgloser umgehen. Das was hier bei den anderen Firmen teilweise im Forenalltag als abgedichtet bezeichnet wird, ist jedenfalls meist auch keine Ausrüstung, die man einfach mal im Wasser untertauchen kann.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 08:37   #95
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Wie sieht das Geschäftsmodell von Sony eigentlich aus? Man wirft die 580 und 560 Reihe auf den Markt, nebenbei verkaufen sich die "neuen" NEX und A33/55 recht gut. Meint Ihr, Sony wirft da überhaupt so schnell noch ne weitere Kamera in die Runde? Sony ist für mich mehr auf Profit aus, warum den Markt überschwemmen?

Ich weiß das das alles nur reine Spekulation ist, aber ich frage mich ob Sony ernsthaft eine Runderneuerung innerhalb eines Jahres machen möchte und gleich 6 Kameras auf den Markt wirft? Bzw. 7 wenn die 7xx kommt. Ganz auschließen das es eine 7xx SLT und SLR Version gibt kann man auch nicht...

nex 3
nex 5
a33
a55
a560
a580
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2010, 11:44   #96
Ernie
 
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
Der A700 Nachfolger ist längst überfällig. Ohne höherklasige Kameras macht das Ganze keinen Sinn. Die Strategie zuerst die Einstiegsseite zu bedienen ist sicher nicht schlecht. Die wenigsten Leute steigen mit einem höherklassigen Modell ins System ein. Gibt es dann eine breite Kundenbasis, dann verkaufen sich die semipro und eventuel pro Modelle leichter. Wie viele A700 Besitzer bin ich auch schon ganz ungeduldig zu erfahren wie es mit der Mittelkalasse bei Sony weitergeht. Ohne diese Segment bin ich mir sicher kann das System langfristig nicht überleben. Ein Teil der Kunden des Einstiegssegmentes möchte irgendwan eine höherwertige Kamera haben. Wer soll das erwartete 500/f4 kaufen? Bestimmt kein Besitzer einer a33. Dessen wird sich Sony auch bewußt sein.
Ernie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 12:19   #97
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Wer soll das erwartete 500/f4 kaufen? Bestimmt kein Besitzer einer a33.
Eine sehr pauschale Aussage. Es gibt auch Besitzer die gleichzeitig mehrere Kameras nutzen und gerade weil jede Kamera unterschiedliche Stärken und Schwächen hat und somit für unterschiedliche Einsatzzwecke (auch im Profisegment!) mal mehr und mal weniger geeignet ist. Nur klein und handlich heißt nicht gleich nur Konsumerknipse und für anspruchsvolle Fotos und Aufgaben/ Aufträge ungeeignet.
Manche Leute (es hat den Anschein es sind vorwiegend die Hobbyamateure - oder sagen wir "Edelamateure" die teilweise mehr mit ihrem Equipment zu protzen scheinen, als es sinnvoll zu nutzen und zu fotografieren...) müssen endlich mal von ihrem hohen Ross herunter und alles was kein Ziegelstein ist, als untaugliche Einsteiger-Konsumerknipse abzustempeln.
Die SLT´s als auch die NEX-Kameras sind tolle Kameras die viel kreativen Freiraum bieten und wer nur an denen herumnörgelt weiß wohl auch einfach sie nicht sinnvoll zu nutzen. Statt immer wieder auf den Schwächen herumzureiten, lernt doch erst einmal mal die Stärken kennen.

Geht jetzt nicht an dich persönlich, sondern an die Allgemeinheit nur mal so als Denkansatz.

Übrigens meine kleine A33 hat letztens gar einen Stromstoß vom Elektrozaun (im Betrieb mit dem Tamron 17-50/2,8) abbekommen und sie hat es unbeschadet überstanden, Nieselwetter auf einer Hochzeit hat meiner alten A350 auch nichts ausgemacht, gleiches gilt für einen nassen kalten nebligen Morgen für A33 und A700...

Und ohne abgedichtete Objektive macht ein "Tauchgang" für eine wasserdichte Kamera auch keinen Sinn.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 12:56   #98
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Übrigens meine kleine A33 hat letztens gar einen Stromstoß vom Elektrozaun (im Betrieb mit dem Tamron 17-50/2,8) abbekommen und sie hat es unbeschadet überstanden, Nieselwetter auf einer Hochzeit hat meiner alten A350 auch nichts ausgemacht, gleiches gilt für einen nassen kalten nebligen Morgen für A33 und A700...
Hallo Celle,

grundsätzlich vollste Zustimmung; viele ambitionierte Fotografen nutzen ein kleines Zweitgehäuse für die Telefotografie.

Aber: Wieso sollte ein Elektrozaun einer A33 mit Kunststoffgehäuse was anhaben können??? Das isoliert doch.

Bei meiner Art von Fotografie hab ich oft mit tropfnassen Händen zu fotografieren. Jedes Mal abwischen würde bedeuten, dass ich viele Schnappschüsse nicht machen kann. Also ich denke schon dass dabei abgedichtete Knöpfe ein großer Vorteil wären.
Für mich ein gewichtiges Argument gegen die A580/A55, die mich sonst als Zweitgehäuse reizen würden. So werde ich wohl auf die a750/a77 warten und hoffen ..

C.
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:21   #99
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Wieso sollte ein Elektrozaun einer A33 mit Kunststoffgehäuse was anhaben können??? Das isoliert doch.
Tja, hat mich auch gewundert, aber über die Kamera (Gegenlichtblende des Tamron hat den Zaun berührt) habe ich den Schlag abbekommen. Danach waren nur ein paar Einstellungen (in anderen Modus gesprungen) verstellt, aber das war es auch schon. Keine fehlenden Bilder auf der Karte oder sonstige Fehlfunktionen.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:49   #100
Ernie
 
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Manche Leute (es hat den Anschein es sind vorwiegend die Hobbyamateure - oder sagen wir "Edelamateure" die teilweise mehr mit ihrem Equipment zu protzen scheinen, als es sinnvoll zu nutzen und zu fotografieren...) müssen endlich mal von ihrem hohen Ross herunter und alles was kein Ziegelstein ist, als untaugliche Einsteiger-Konsumerknipse abzustempeln.
Die SLT´s als auch die NEX-Kameras sind tolle Kameras die viel kreativen Freiraum bieten und wer nur an denen herumnörgelt weiß wohl auch einfach sie nicht sinnvoll zu nutzen. Statt immer wieder auf den Schwächen herumzureiten, lernt doch erst einmal mal die Stärken kennen.
Warum die Aufregung. Ich hab in keiner Weise an den kleinen Modellen rumgenörgelt, weder habe ich behauptet dass man damit nicht vernünftig fotorafieren kann. Mir ging es nur darum, daß das System auch höherwertige Kameras benötigt. Das 500/f4 wäre sicher nicht geplant wenn Sony nur das Einstiessegment bedienen wollte.
Ernie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.