Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Neue Beleuchtung muss her
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 20:51   #1
Bmwbest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
okay, so eine Funklösung für Systemblitze hatte ich schoneinmal.. allerdings war der Empfänger, auf den der Blitz gebaut war eine ziemlliche Höhe, weshalb der Blitz durch sein Gewicht eine zu große Schwerpunktverlagerung ausübte und der Empfängerschuh abgebrochen ist..

Was bekommt man denn gut & nicht allzu teuer an "Studio" blitzen mit so einem Akku, weiß auch gar nicht, nach was ich da suchen sollte.
Aber einen von so einem Studioblitz+ Softbox würde schon langen.. wie viel muss man dafür hinlegen?
__________________
Instagram || Homepage
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2010, 21:24   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Bmwbest Beitrag anzeigen

Was bekommt man denn gut & nicht allzu teuer an "Studio" blitzen mit so einem Akku, weiß auch gar nicht, nach was ich da suchen sollte.
Der einzig existierende Studioblitz mit Akku ist der Priolight MB500!

Zitat:
Aber einen von so einem Studioblitz+ Softbox würde schon langen.. wie viel muss man dafür hinlegen?
Zu Faul zu suchen? ...
DU hast den Namen und nun auch den Link zum hersteller.
Zudem gibts das noch nicht zu kaufen, wie ich dir ja schon geschrieben hab ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 21:41   #3
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Der einzig existierende Studioblitz mit Akku ist der Priolight MB500!
Es gibt durchaus auch noch andere Blitzgeräte mit Akkus:

http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...cation_Set.htm

Nur sind die Akkus hier nicht im Blitzgerät verbaut und haben etwa Autobatteriegrösse.

Wozu brauchst du die Blitzgeräte? Wenn du sie hauptsächlich Outdoor verwendest, wirst du so was wie im Link oben brauchen, das geht ins Geld. Die günstigere Lösung wäre das bereits mal erwähnte Flash2softbox - System. Wenn du nur kleine Softboxen für Systemblitzgeräte willst, die werden übrigens normalerweise mit Klettverschluss am Blitzgerät befestigt, nicht am Stativ. Die Wirkung ist aber nicht so gut wie bei einem Studioblitz mit richtiger Softbox.
Ich persönlich verwende mit meinem Systemblitzgerät einen Durchlichtschirm/Reflexschirm. Der wird mit einem Neiger mit Schirmhalter aufs Stativ geschraubt, hat oben einen Blitzschuh. Simpel und auch relativ handlich zum transportieren.

Wenn du Licht Indoor benötigst und relativ günstig wegkommen willst, könntest du dir auch überlegen, Dauerlicht statt Blitze zu verwenden. Dauerlichtlampen gibt es heute auch mit entsprechenden Lichtformern, sie sind meistens massiv günstiger als Blitzgeräte, du siehst die Wirkung direkt auf dem Model. Dafür hast du meistens weniger Lichtleistung.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 22:11   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Es gibt durchaus auch noch andere Blitzgeräte mit Akkus:

http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...cation_Set.htm

Nur sind die Akkus hier nicht im Blitzgerät verbaut und haben etwa Autobatteriegrösse.
Ist dann kein Akku.
Naja aber auch egal
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 22:53   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ist dann kein Akku.
Im Battery Pack RD-600 ist ein wiederaufladbarer NiMH-Akku mit 24V und 3000mAh.
Zweitakku einzeln ca. 150 €.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2010, 22:14   #6
Bmwbest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
@shooty
nein, nicht zu faul..
ich habe mich schon umgeschaut..
allerdings weiß ich nicht, wie es mit der kompatibilität ausschaut, bzw. was im Einzelenen alles benötigt wird.
Akku, Blitz (welcher, wenns den einen noch nicht gibt?!) Softbox.. da muss es ja noch ein Sender für den Sony Blitzschuh geben, der ja wiederum mit dem blitz funktionieren muss.
Außerdem muss man evtl noch gewisse MArken meiden, bzw. andere bevorzugen, ich bin neu in der Welt der Studioblitzgeräte und möchte da jetzt ein wenig reinfinden und außerder HERAUSfinden was zu meinem Gerät und zu meinen Anforderungen passt.
__________________
Instagram || Homepage
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 22:29   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
An den Blitz kommen auch jeweils Empfänger die du Seperat kaufst.
Oder du nimmst ein System wie beispielsweise Multiblitz, da hast sogar generator, Blitz und Funker alles von einer Firme und Kompatibel
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 23:16   #8
Bmwbest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
Also sowas in der Art wie aus Yukons Link spricht mich auf Grund der Zwecke für die der Blitz sein soll mehr an, als die Lösung mit den kleinen Blitzen.
Frage.. Wie wird der ausgelöst? Wie ist dieses Modell und gibt es da persönliche Favouriten eurerseits?
__________________
Instagram || Homepage
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 09:17   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na ja vielleicht suchst ja auch sowas ?

http://www.calumetphoto.de/item/BOWBW4630/

ich bin kein Fan davon weil mit persönlich die Blitzköpfe zu schwach sind
und in der Regel nach 150-200 Blitzen einfach Schluss mit Lustig ist.

Ich bevorzuge eine Generator Lösung an meiner Blitzanlage.
Was aber hier den Preisrahmen sprengen würde.

Würde an deine Stelle das 58er System ausbauen.

http://www.flash2softbox.com/geschichte.php

bieten hier echt kein schlechten Lösungen - solltest nur qualitativ ned zuviel erwarten.
Ein permanenter Auf und Abbau ist nicht ratsam ;-)

Ein Manko hat natürlich auch des WL Blitzen mit den 58ern - ist es sehr hell draussen - klappt das meistens nicht gescheit - so ist meine Erfahrung.

Und wenn ich mir deinen Bilder ansehe - stehst du auf diesen "Effekt" bei vollem Tageslicht zu Blitzen.

Funk ist des egal. Das sollte immer klappen.

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 09:52   #10
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Bmwbest Beitrag anzeigen
Also sowas in der Art wie aus Yukons Link spricht mich auf Grund der Zwecke für die der Blitz sein soll mehr an, als die Lösung mit den kleinen Blitzen.
Frage.. Wie wird der ausgelöst? Wie ist dieses Modell und gibt es da persönliche Favouriten eurerseits?

Ausgelöst werden die Studioblitzgeräte entweder über ein Synchronkabel, mit dem du das Blitzgerät mit der Kamera verbindest (was die Beweglichkeit beim Fotografieren einschränkt) oder per Funkauslöser. Bei der Funklösung brauchst du einen Sender, den du auf den Blitzschuh der Kamera steckst und einen Empfänger am Blitzgerät.

Über die Qualität von Wallimex - Produkten wird häufig gestritten. Was Preis/Leistung angeht, sind sie wohl ok. Wenn du sie profimässig täglich einsetzen willst und häufig auf/abbaust, gibt es sicher besseres (und teureres). Ich kenne die verlinkte Akkublitzgeräte nicht, gehe aber davon aus, dass der Akku einem mehrstündigen Shooting nicht gewachsen ist.

Wenn du dich für Outdoorshootings mit Systemblitzen interessierst, Joe McNally zeigt auf seiner Website, was man damit alles fertig bringt..

http://www.joemcnally.com/blog/2008/...-shoe-diaries/

Geändert von Yukon (28.10.2010 um 09:56 Uhr)
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Neue Beleuchtung muss her


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.