![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Wenn Du den Unterschied zwischen den beiden Sensoren selbst sehen willst, dann vergleiche bei Imaging Resource die Bilder der A33 (14MP) und der A55 (16 MP)miteinander. http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Im Vergleich zur A500/550 sind sowohl A560 als auch A580 besser. Erwarte nicht, in eine völlig andere Welt mit der neuen Kamera zu kommen, aber die Gesamtheit der vielen kleinen Verbesserungen macht den Umstieg interessant. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 4
|
Absolut TOP
Die neue Alpha 580 hat einige Vorteile, neben der aktuellen Lieferbarkeit begeistert mich vor allem der sehr rauscharme Sensor. Die 2 Megapixel mehr sind bei dem guten Rauschverhalten absolut ok, auch bei 160 € Aufpreis, denn dadurch bleibt zum Beschnitt von Fotos einfach mehr Möglichkeit durch die höhrere Auflösung. Das Rauschverhalten war bisher bei geringerer Auflösung immer etwas besser, scheint Sony aber in diesem Fall in den Griff bekommen zu haben. Die einschlägigen Testergebnisse bescheinigen der 580er beste Bildqualität, hohe Geschwindigkeit und ich kann das nur bestätigen.
Bin übrigens von der Alpha 100 zur 580 aufgestiegen...und konnte als Vergleich noch die 700er testen. Die 580 ist dieser in allen Belangen überlegen, lediglich das Plastikfeeling kommt beim 700er Body nicht mit, technisch ist sie aber deutlich überlegen! Ich habe die 160 € mehr investiert und es hat sich gelohnt... konnte allerdings mangels Verfügbarkeit auch keine 560er testen!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Frage mich, ob es schwierig ist, den Quick-LiveView-AF mit großem Sucher zu kombinieren. j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na ich würd meine 700er niemals gegen eine 580er eintauschen.
Warum auch ? - Nochmals nen Hochformatgriff kaufen ? Das Handling und Haptik - sowie das Display - also die Menüführung können bei weitem nicht mit der 580er mithalten. Wer mal das zweite Einstellrad im gewohnt ist - will das nicht mehr missen. Die 700er wird leider weit unter Ihrem Wert gehandelt. Mit guten und lichtstarken Objektiven ist Sie ein wundervolle Kamera. Sicherlich ist der Sensor der 580er der 700er überlegen - aber dieses High ISO "Geballere" ist kein Ersatz für lichtstarke Objektive. Und die anderen Features ? Panorama und HDR - auf die schnelle ein tolles Gimicks Aber wer diese Art von Fotographie macht wird andere Software benützen Videomodus - ohne AF - auch nicht mehr wert als bei ner CANON 550er ;-) Ach ja Stimmt - Live View - na wers braucht - wichtiger ist mir der grössere Sucher in der Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Der Sucher ist ein Punkt der klar für die A700 spricht, hinzu kommt das Gehaüse, das zweite Drehrad, die deutlich bessere Bedienbarkeit über Quick Navi, der Schalter für den SSS, ein Drehschalter für die Belichtungsmodi, AF/MF-Taster auch der Rückseite, Umschaltung der AF-Modi über eine Drehschalter, Taste für Weißabgleich, Witterungsschutz und eine beiliegende IR-Fernbedienung, die zumindest auch mit der A550 funktioniert hat. Die A700 ist ein ganz anderes Werkzeug als eine Kamera der 5er Klasse. Es lässt sich mit ihr wesentlich angenehmer, besser und schneller arbeiten. Trotzdem würde ich aufgrund des erheblichen Fortschritts bei der Bildqualität (ausgenommen die Verschmierungen in Teilen des Rotkanals) und der jetzt wieder halbwegs vollständigen Ausstattung der 5er Modelle zum jetzigen Zeitpunkt eine A580 und keine A700 kaufen. Wenn der Bedarf nicht so dringend ist, würde ich aber lieber auf die A77 und die A7xxx warten, von denen ich mir mindestens eine Ausstattung wie bei der A700 erhoffe. Meine geplante A580 sehe ich als künftiges Zweitgehäuse. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Das Display der A700 und A580 ist identisch. Beide haben das 3 Zoll Xtra Fine Display, waehrend SLT A33/A55 und NEX 3/5 das neue 3 Zoll Xtra Fine TruBlack Display benutzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Das bestreite ich. Schon die A550 hatte ein anderes Display als die A700. Größe und Auflösung waren zwar gleich, aber Helligkeit und Farbwiedergabe unterschieden sich. Das Display der A700 war etwas blasser und leicht gelbstichig, während das Display der A550 deutlich brillianter war / ist und zu ziemlich quietschigen Farben neigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Die Farben und Helligkeit eines Displays und die dazugehörige Verbindlichkeit sind so was von irrelevant. Weil es eben nicht Verbindlich sein wird - niemals. Besonders wenn es nur Nuancen sind wie in diesem Fall. Es dient zu Kontrolle von Anschnitt und vielleicht noch der Schärfe. Bei hellem Licht ist das Display auch dazu noch kaum zu gebrauchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Es ging hier lediglich darum, ob die Displays identisch sind oder nicht. Dass das nicht so ist, habe ich belegt. Alle anderen Schlussfolgerungen haben sich in Deinem Kopf abgespielt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
warum ich das die Haare überm Kopf zusammen schlag ? Weil der Unterscheid in der Praxis völlig irrelevant ist. Und Einsteiger oder Wechselkandidaten durch solche Aussagen glauben, das des wichtig sei oder eine Rolle spielt beim Umstieg von dein 700er zu 580er. Wenn du von 300.000 zu 921.000 Pixeln wechselst - das wäre Relevant. DESWEGEN ;-) Geändert von mrrondi (27.10.2010 um 12:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|