![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Zitat:
Dank für Deine Anmerkung. Du kennst Dich offenbar gut mit ExifTool aus. Ich dachte immer, dass in den Metadaten der RAW-Dateien nur die LensID (in meinem Falle '30' für das Sigma 10-20 mm) plus Make + Model (neben vielen anderen Dingen) eingeschrieben werden und daran von der Software wie Adobe Bridge der Objektivname erkannt wird. Hier im Forum wird ja immer geschrieben, dass bei Fremdobjektiven an Sony-Kameras teilweise "falsche" LensID geschrieben würden. Da ich mich noch nicht intensiv mit ExifTool(-k).exe beschäftigt habe: Wie macht man es, dass ExifTool XMP-aux:Lens="Sigma 4-5,6/10-20 mm DC EX" in einer RAW-Datei (arw) ändert, wenn unter 'MakersNotes' LensType und 'Composite' LensID den Wert 30 haben? P.S.: Bei mir zeigen die RAW-Dateien gar keine Werte in ExifToolGUI an, wenn ich die Schaltfläche >XMP< anklicke. Erst die entwickelten jpg-Dateien (und die beim Entwickeln über Bridge/Camera RAW-Converter von Photoshop) entstehenden xmp-Dateien enthalten Werte (LensInfo, Lens, LensID), wenn ich auf >XMP< klicke. Ich habe ExifTool Vers. 8.35.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|