![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2010
Beiträge: 3
|
Hi,
ich hatte noch gestern Abend endlich die a55 in Händen und das ist leider nichts für mich. Eine super Kamera, technisch höchst interessant und der elektron. Sucher begeistert. Aber das Gehäuse ist ein 100% KO Kriterium für mich. Nikons D5000 ist mir schon zu klein (und damit für mich unhandlich) und ich hätte nie gedacht das die a55 noch viel kleiner und zierlicher sein könnte. Ich muss ab und zu beruflich im etwas härteren Umfeld (auch Baustellen) damit arbeiten und kaufe eine Kamera für mindestens zwei, drei Jahre. Danke an Euch und Tschüss, da muss ich wohl leider! zu Canon zurück.. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Ich finde die Kompaktheit der A55 superklasse. Komme von der D90 und habe mich schon an das kleine Gehäuse gewöhnt. Wichtiger noch: Sie ist leicht.
Wenn man eine größere Kamera haben will, ist die 60D sicher kein Fehler. Allzuviel Auswahl hat man ja noch nicht, wenn man ein Klappdisplay will. Allerdings ist es mit der SLT-Reihe von Sony sicherlich besser zu nutzen als bei der 60D mit dem langsamen AF. Bei Foto kannst du auch z.B. schnelle Objekte (Radrennen) vom Boden aus verfolgen - das ginge bei der 60D nur mit kleiner Blende, Glück und Auslösen bei voreingestellter Entfernung - in modernen Zeiten doch kein Akt mehr ![]() ![]() j. Geändert von jennss (26.10.2010 um 15:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
und der Gewinn sind tolle Bilder....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
|
Heute beim Blödmarkt probiert, tatsächlich
hatten die im Mt-Zentrum die 580er für 849 Euro. Die leigt super in der Hand, richtig stabil, hab dann an meine A55 gdacht, ach Mist, die passt ja besser.... Zuhause die A 55 in die Hand genommen und hmm ja bissl kleiner, aber fast genauso, nix, die passt, A 580 von der Größe gut, aber für meine Finger die A 55 auch gut, ja super. Ansonsten gibts, bzw. gabs für mich beim MM keinen großen Unterschied. Gruß Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Spaß beiseite, gute Bildqualität liefern beide , die 580 wohl etwas mehr,aber man muß eine Kamera auch fühlen! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
|
Ja Ernst-Dieter,
mit den Kameras hast du Recht. Mir passen eigentlich beide und ich bin mit der A55 zufrieden. Naja und mit Frauen hmmm. meine Eine reicht mir völlig im Positiven. Brauch da kein Upgade ![]() ![]() Gruß Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Vorteil der SLT ist die geringe Größe. Meiner Ansicht liegt sie für diese Größe ganz gut in der Hand. Wenn man es nicht so kein will, kann man ja die A580 mit echten Sucher in Betracht ziehen. Da muss man ja nicht gleich zu Canon laufen ??? Es gibt sicher Gründe die für Canon sprechen aber doch nicht dieser? LG Boris |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|