![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Aber ich bitte Dich. Wenn ich den von mir verlinkten Artikel auf DPReview richtig verstehe, sind die AF-Detektoren nicht größer als die normalen Pixel. Bei den vielen Millionen Pixeln würden doch selbst 1000 AF-Sensoren die Bildqualität nicht sichtbar beeinflussen... und Fujifilm kombiniert das auch noch mit dem Kontrast-AF. Das Potenzial dieser Technologie ist riesig!
Edit: Man sollte sich nicht nur die bunten Bildchen anschauen: Die Sensoren sind normale (teilmaskierte) Pixel, und selbst mehrere 10.000 werden sicher keinen messbaren negativen Einfluss auf die Bildqualität haben. Auf jeden Fall viel weniger als ein komischer halbtransparenter Spiegel im optischen Pfad eines tausende Euro kostenden Zeiss-Objektivs, das ohne solchen Schnick-Schnack berechnet wurde... ![]() Geändert von Tira (20.10.2010 um 23:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Da mich die 33/55 als Backup zum FF interessiert, alarmieret mich deine Äußerung bezüglich des Verlustes an Bildqualität
Ich gehe davon aus, dass du hier nicht theoretisierst, sondern es mit deiner 33 oder 55 festgestellt hast. Magst du mir sagen, wie du den Abfall der BQ festgestellt und mit welchem Gehäuse du es verglichen hast?
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
|
Zitat:
Ich hatte es schonmal gepostet, aber es hat keiner Notiz davon genommen: Hier wurde chirurgisch der Spiegel der A55 entfernt und direkt verglichen: mit Spiegel/ohne Spiegel. Zumindest in der Auflösung ist kein Unterschied zu erkennen. ![]() Quelle viele Grüße aidualk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Danke!
Trotzdem interessieren mich die sicherlich vorhandenen praktischen Erfahrungen von Tira.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Megapixelwahn
Leute, stört Euch doch nicht an den 24 MP. Und kauft Euch KEINE neuen Objektive für eine 24-MP-APS.
Macht das, was alle seit der A900 machen: Wenn Ihr nur 12 MP braucht oder Euer Objektiv nicht mehr liefert, stellt den Raw-Converter auf 12 MP. Und gut is. Bei mir ist das erster Teil des Workflows: Zielauflösung festlegen mit FastPictureViewer. Gelb=24MP, grün=12MP, blau=6MP usw. Die Bildqualität ist dann deutlich höher als bei einem 12-MP-Sensor, das haben diverse Beiträge gezeigt. Das Rauschen ist dann auch geringer, natürlich nicht so gering, als wenn es gleich ein 12-MP-Sensor wäre. Nur der Speicherbedarf auf der Karte, der ist natürlich hoch. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Zitat:
![]() Das Rumgeheule wegen der Objektive finde ich auch albern. Die Linsen werden ja nicht schlechter dadurch. Das ist allerdings genau der Punkt, der mich wirklich ärgert. Nicht wegen der Speicherkarte, sondern wegen der Archivierung, denn natürlich archiviere ich auch die Originaldateien, nicht nur die JPEGs. Bei der D7D habe ich noch 500 Aufnahmen im Raw-Format auf eine DVD bekommen. Bei der A900 benötige ich für dieselbe Menge 3 DVDs, obwohl ich schon in cRAW aufnehme, bei unkomprimiertem RAW wären es sogar 4 Stück. Rechnet man jetzt die Pixeldichte von 24 MP bei APS-C hoch auf Vollformat, würde ich bei meiner nächsten Kamera schon 6 bzw. 9 DVDs brauchen, wo ich bisher mit einer einzigen ausgekommen bin. Ich hab Ende der 80er das Fotografieren als Hobby aufgegeben, weil ich keinen Platz für noch mehr Dia-Kästen hatte, und erst vor ein paar Jahren digital wieder angefangen. Jetzt sehe ich dasselbe Problem zum zweiten Mal auf mich zukommen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Leicht unterhalb der Mitte des Beitrags ist ein direkter Bildvergleich untertitelt mit "Normal" und "No Mirror". Mann muss mit der Maus über die jeweilige Schrift! Da bekommt man einen Eindruck vom Belichtungsunterschied mit und ohne Spiegel. Gruß Christoph Geändert von BicTic (28.10.2010 um 10:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|