![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Welcher Batterietyp da rein muß, kann ich Dir aus dem Stehgreif auch nicht sagen.
Nur, daß es eine Knopfzelle mit Lötfahnen ist. Ich würde die auch möglichst nicht bei Runtime kaufen, sondern, wenn sich der Batterietyp klären läßt, bei einem Elektronikversender, das dürfte wohl billiger werden. Zur Reihenfolge der Schrauben: Im Batteriefach ist eine versteckt, die raus muß, dann die vom rechten oberen Gehäusedeckel rausdrehen (wo das Statusdisplay drunter ist). Deckel nach oben abheben. Dann alle sichtbaren Schrauben am hinteren und linken Gehäusedeckel rausdrehen. (Hinter dem EVF verstecken sich wieder 2 Schrauben, auch die müssen raus). Wichtig: Schrauben mit Zuordnung zu den Teilen ablegen, denn es gibt rund ein halbes Dutzend verschiedene allein im Gehäusebereich... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
für die A700
! : BT901 (LITHIUM STORAGE BATTERY) Board on the mount position. (See page 4-53 on Level 3) sitzt auf der Hauptplatine rechts soll auch mit dem Gehäuse getauscht werden ![]() ![]() es ist eine kl. Lithium batterie ,bekommt man mit etwas Geschick raus u ne neue rein ![]() Geändert von DanielT (03.11.2010 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
so hab sie mal ausgebaut
Knopfzelle für A700 Bezeichnung : MS62IF Durchmesser : 7mm ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Soll mit dem Gehäuse getauscht werden???
![]() Steht da auch ein Hersteller auf der Batterie (finde nichts passendes in Google)? Könntest Du vielleicht noch ein Foto davon posten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
so das ist Anmerkung aus Service manual
note:Replace the battery holder (BH3001) together when repla ing the lithium battery (BT901) on the AM-012 board. (Th battery holder removed once cannot be used again.) When mounting these parts, mount new battery holder fir and attach new lithium battery next. . No. Part No. Description:BT9011-756-134-12BATTERY, STORAGE, LITHIUM (Note) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Irgendwie verstehe in nicht den Sinn dieser Batteriehalterung...
Man kann die Batterie rausnehmen, aber muß dann den Halter ebenfalls austauschen? Warum? Sind dann die Kontaktfedern so ausgeleiert, daß sie nicht mehr mit der neuen Batterie zuverlässigen Kontakt gewährleisten? Und wie wird der Halter ausgetauscht? Aus der Leiterplatte auslöten? Da hätte man auch wie bei den älteren Kameras (Dimage7, A2...), Batterien mit angeschweißten Lötfahnen nehmen können... Wenn ich überlege, wie lange früher (vor 40 Jahren... ![]() ![]() Und trotzdem hatte der Kamera-Hersteller ein von außen zugängliches Batteriefach vorgesehen. Aber heute schmeißt man ja alle 2-3 Jahre seine Kamera weg (Wunschdenken/Ziel der heutigen Hersteller), oder versenkt sie in der E-Bucht, um sich was "Moderneres" zu holen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|