Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie fotografiert man eine Bierflasche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 12:18   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Wie fotografiert man eine Bierflasche?

Ich stehe vor der Aufgabe eine Bierflasche zu fotografieren deren Glas mit Kondenzwasser beschlagen ist. Das Etikett darf nicht aufweichen. Die Wassertropfen sollen schön am Glas anhaften ohne herunterzulaufen.

Was sich augenscheinlich trivial anhört ist es nicht. Flasche aus dem Kühlschrank nehmen, im Studio positionieren und klick führt nur zu mäßigen Ergebnissen. Noch schwieriger wird es mit einem Glas Bier, aber das ist noch nicht dran.

Wer hat so etwas schon einmal gemacht und kann sagen wie es geht?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2010, 12:29   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich hatte da mal einen Bericht gesehen wie das Foodfotografen machen, die tricksen mit allem
Vielleicht hilft Sprühkleber? Der wirft dann auch so kleine Tröpfchen...

edit:
Hier ein Link:
http://www.foto-talk.relota.com/them...ks-kniffe.html mit einigen allgemeinen Tricks, aber auch spezifisch zu Bier.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (20.10.2010 um 12:33 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 12:32   #3
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.188
Ich meine mich zu erinnern, dass die Food-Fotografen das mit einer Spray-/Zerstäuberflasche, gefüllt mit
- Glyzerin -verdünnt mit Wasser
- Destiliertem Wasser - verdickt mit Gelatine
machen.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 12:44   #4
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
- Glyzerin -verdünnt mit Wasser

machen.
Glyzerin mit Wasser verdünnt funktioniert auf jeden Fall in der Aktfotografie. Ob es auch für Bierflaschen tauglich ist, müsste man mal testen.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 12:48   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich stehe vor der Aufgabe eine Bierflasche zu fotografieren deren Glas mit Kondenzwasser beschlagen ist. Das Etikett darf nicht aufweichen. Die Wassertropfen sollen schön am Glas anhaften ohne herunterzulaufen.

Was sich augenscheinlich trivial anhört ist es nicht. Flasche aus dem Kühlschrank nehmen, im Studio positionieren und klick führt nur zu mäßigen Ergebnissen. Noch schwieriger wird es mit einem Glas Bier, aber das ist noch nicht dran.

Wer hat so etwas schon einmal gemacht und kann sagen wie es geht?
Stelle mich als Assi zur Verfügung, solltest du da Probleme mit dem Bier haben
Ansonsten kenne ich auch nur die Glyzerin-Maßnahme. Aber könnte gpo da nicht wertvolle HInweise liefern?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2010, 13:00   #6
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
Hallo Christian,

ich hab da erst kürlich in Google was Interessantes dazu gefunden. Schau mal hier rein. Da geht es zwar anfänglich darum, wie man Tropfen per EBV auf die Flasche bringt, aber der Bereich der "echten Tropfenbildung" kommt auch nicht zu kurz.
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 13:35   #7
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.188
Möglicherweise hilft es auch, die Bierflasche ganz dünn mit feinstem Öl einzureiben.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 13:46   #8
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Feinstes Öl? *gg* ... könnte mir gut vorstellen, dass das leicht überstrahlt! Ähnlich wie bei den Models....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 14:43   #9
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Feinstes Öl? *gg* ... könnte mir gut vorstellen, dass das leicht überstrahlt! Ähnlich wie bei den Models....
Hmh, hast auch wieder recht!
Selbstverständlich meinte ich, die Flasche nur ganz leicht mit einem Ölfilm zu versehen UND dann die Spays einzusetzen.
Ich denke, da ist Experimentieren von Nöten.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 15:03   #10
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Ich hab bei Models immer Melkfett und eine Blumensprühpistole mit Wasser benutzt. Viel. geht das auch bei Flaschen

Mensch Christian, das hättest du auch mal letzte Woche sagen können, dann hätten wir das mit Rum probiert. Vielleicht wäre ich dann schneller genesen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie fotografiert man eine Bierflasche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.