![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Na klar. Wie auch sonst.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin...der Satz ist wohl richtig...
wenn aber mein Name drunter steht>>> NICHT ![]() und da du es bewust so gesagt hast, nehme ich es dir auch übel ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() denn wenn NICHT, wären sie Knipser und schnell den Job los ![]() ich glaube auch einer der ganz wenigen zu sein...die keine Glaubenkriege anzetteln ![]() oder gehörst du zu den gpo-geschädigten ![]() und zu ProPhoto... mir ist es egal welcher Farbraum...es gibt nur>>> Eingabe und >>> Ausgabe ![]() und sicher ist...kein Medium kann in der Ausgabe ProPhoto darstellen oder wiedergeben Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Klare Sache. Musste meine Bilderchen immer artig am Laptop anschauen und bearbeiten. Ansage von meinem Admin
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Aber AdobeRGB sehr wohl. Meine Monitore zum Beispiel.
Und wenn man was anderes vorhat, außer jpgs "out of cam" - was für ein vertrottelter Ausdruck - direkt in Druck umzuwandeln, tut man gut daran alle Farbinformation so gut als möglich in der Verarbeitungskette zu halten. Nein, ich bin nicht "GPO-geschädigt". Aber das GPO-Farbmanagement ist mir schlicht zu simpel.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
In den RAWs gehen die Informationen ja nicht verloren, wenn man dann wirklich mal mehr als SRGB braucht (für was auch immer) kann man das ja noch nachholen.
![]() Da meine Monitore mittlerweile aber auch AdobeRGB können werde ich Bilder mal unter diesem Gesichtspunkt in PS betrachten, das habe ich noch nicht gemacht.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Ja, schon.
Aber in der Verarbeitungskette auf sRGB einzuschränken heisst, dass bei jeder Farbstichkorrektur oder gewollten Verfremdungen Informationen verloren gehen. Das äussert sich dann in unerwarteten Farbstichen in den Lichtern oder Schatten, oder in Posterizing - je nach Farbumrechnungsmethode. Es ist daher kompletter Quatsch, es anders zu machen - oder "Glaubensfrage".
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
noch kann es kein Gerät - aber was ist wenn es kommt ? warum sollt ich mich in der Farbtiefe beschneiden ? Also - ist es doch nicht falsch ProPhoto zu nehmen !! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
|
@mrrondi.
Falsch ist es sicher nicht, zielführend aber auch nicht. Mach einfach das was DU für richtig hältst, so sicher wie du dir bist sollte das ja kein Problem darstellen.
__________________
nix gibz |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|