![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich glaube das mit dem 1/3 ist nicht mehr auszurotten ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
|
habbichwasfalschesgesagt? ;-)
Auch wenn 1/3 nicht stimmen sollte: WENN A33 und die NEXen den gleichen Chip haben, muss der bei der A33 weniger des Lichts ab bekommen, oder? Folglich muss die A33 doch eigentlich messbar schlechter sein. Oder aber die NEX könnte eigentlich besser sein und wird künstlich verschlechtert. Soweit meine Auffassung von Physik. Gern lasse ich mich da aufklären - schließlich peile ich auch irgendwann den Kauf einer SLT an. Denn für mich ist das Konzept dieser Form des Live View schlichtweg das, worauf ich seit Beginn der Digitalfotografie warte. Schönen Gruß, das Südlicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Ich weiß nicht, die größeren Objektive an den Alphas scheinen mir als "Lichtquelle" den kleineren Nexobjektiven überlegen, was zwar Unsinn sein mag (1:3,5 =1:3,5), mir aber dennoch im Kopf rumspukt. Größere Linse lässt mehr Licht in der selben Zeit bei gleicher Blende rein als kleinere Linse. Wie großes Fenster vs. kleines Fenster.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
![]() Ich zitiere mal Wikipedia: Zitat:
Wobei aber ein wenig einschränkend gilt: Zitat:
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Danke, wieder was gelernt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Nachdem bereits in den Gerüchten vor der Veröffentlichung von einer 1/3 : 2/3 Aufteilung berichtet hatte, hat sich diese Information in so ziemlich jedes Review der Kameras eingebrannt - und das obwohl Sony bis heute keine anderen Angaben gemacht hat, als dass "ein sehr kleiner Teil" zum AF-Sensor abgelenkt wird und zumindest bei einer Veranstaltung den 1/3 widersprochen hat.
Zitat:
Zitat:
1) Noise reduction (wie Multishot NR der Sonys nur auch für RAW) 2) HDR 3) Superresolution RAW-Bilder (hab ich probiert - beeindruckend!) 4) Depth of Field increase (focus stacking) Die SLT bietet da mit dem 10FPS-Modus eine sehr gute Möglichkeit genug Bilder für die Multishot-Algorithmen zu kriegen ohne dass Bewegungen oder verwackeln sich störend auswirken. Dabei ist der 10FPS-Modus sogar in Bezug auf ISO und Blende konfigurierbar, weil man für diese Bilder wohl kaum den AF-C benötigt. Gruß, Jochen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
Hallo Jochen,
auch wenn es nicht ganz zum Thema passt, könntest du mal bitte zu den beiden Punkten: 3) Superresolution RAW-Bilder / 4) Depth of Field increase (focus stacking) Bilder verlinken? Ich habe zwar gerade mal etwas gegoogelt, aber so richtig schöne Beispiele habe ich nicht gefunden.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Einfach auf der PhotoAcute Website?
http://www.photoacute.com/studio/exa...hdd/index.html Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|