SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbdarstellung LR / PS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2010, 08:17   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hmmm.
Klingt danach, dass das Farbmanagement in Photoshop nicht korrekt eingestellt ist. Es sollte das Profil des Bildes genommen werden und nicht RBG erzwungen werden. Lightroom übergibt an PS mit dem grössten Farbraum ProPhotoRGB. Wenn dann in PS sRGB eingestellt ist, gibt es Probleme.
Ich verwende eigentlich überall SRGB (GPO hat da mal missionarisch irgendwann was zu geschrieben ). Mehr kann sowieso kaum ein Gerät anzeigen, geschweige denn ein Drucker drucken.
Wenn ich es dann doch mal brauche trigger ich das manuell (und das kommt sehr selten vor)
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2010, 08:36   #2
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Danke, Danke für den Hinweis.
Normalerweise verwende ich - nach meiner letzten LR Schulung - den ProPhoto Farbraum. Hat sich wohl beim installieren der NIK Filter ein Fehler eingeschlichen :-)

Hab wieder alles auf den einen Farbraum gestellt und siehe da - it works.

MERCI
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 15:02   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Danke, Danke für den Hinweis.
Normalerweise verwende ich - nach meiner letzten LR Schulung - den ProPhoto Farbraum.
MERCI
....tja da hat der Workshopleiter wohl irgendwas falsch verstanden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 20:20   #4
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
....tja da hat der Workshopleiter wohl irgendwas falsch verstanden
Mfg gpo
Ist der ProPhoto nicht der Farbraum mit der grössten Bittiefe ?
Und wenn ja - warum sollt ich dann mein Bilder in der Bittiefe beschneiden ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 20:29   #5
staflo
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
Weil so gut wie jeder der vor einem Bildschirm sitzt und nicht hochprof. unterwegs ist auch diesen Farbraum verwendet (international). D.h. du wirst dich nicht so sehr schrecken, solltest du deine Bilder mal auf einem anderen Bildschirm betrachten.

Auch die meisten Foto "Entwickler" verwenden meines Wissens standardmässig sRGB.
(Adobe RGB oder ProPhoto muss meiner Erfahrung nach meistens seperat angefragt und bestellt werden).

lg, staflo
__________________
nix gibz
staflo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2010, 23:03   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
....tja da hat der Workshopleiter wohl irgendwas falsch verstanden
Mfg gpo
Na klar. Wie auch sonst.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 00:04   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das klingt nach einer Glaubensfrage. Und Glauben heisst nicht wissen.
Moin...der Satz ist wohl richtig...
wenn aber mein Name drunter steht>>> NICHT
und da du es bewust so gesagt hast, nehme ich es dir auch übel

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Profis müssen sich daran nicht halten - die wissen es immer besser. Zumindest besser als ihre Kunden.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Na klar. Wie auch sonst.
Kläre mich auf...warum sollte das nicht so sein
denn wenn NICHT, wären sie Knipser und schnell den Job los

ich glaube auch einer der ganz wenigen zu sein...die keine Glaubenkriege anzetteln
oder gehörst du zu den gpo-geschädigten

und zu ProPhoto...
mir ist es egal welcher Farbraum...es gibt nur>>> Eingabe und >>> Ausgabe
und sicher ist...kein Medium kann in der Ausgabe ProPhoto darstellen oder wiedergeben

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 01:14   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...kein Medium kann in der Ausgabe ProPhoto darstellen oder wiedergeben
Aber AdobeRGB sehr wohl. Meine Monitore zum Beispiel.
Und wenn man was anderes vorhat, außer jpgs "out of cam" - was für ein vertrottelter Ausdruck - direkt in Druck umzuwandeln, tut man gut daran alle Farbinformation so gut als möglich in der Verarbeitungskette zu halten.

Nein, ich bin nicht "GPO-geschädigt". Aber das GPO-Farbmanagement ist mir schlicht zu simpel.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 07:14   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
In den RAWs gehen die Informationen ja nicht verloren, wenn man dann wirklich mal mehr als SRGB braucht (für was auch immer) kann man das ja noch nachholen.

Da meine Monitore mittlerweile aber auch AdobeRGB können werde ich Bilder mal unter diesem Gesichtspunkt in PS betrachten, das habe ich noch nicht gemacht.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 09:26   #10
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin...der Satz ist wohl richtig...
wenn aber mein Name drunter steht>>> NICHT
und da du es bewust so gesagt hast, nehme ich es dir auch übel





Kläre mich auf...warum sollte das nicht so sein
denn wenn NICHT, wären sie Knipser und schnell den Job los

ich glaube auch einer der ganz wenigen zu sein...die keine Glaubenkriege anzetteln
oder gehörst du zu den gpo-geschädigten

und zu ProPhoto...
mir ist es egal welcher Farbraum...es gibt nur>>> Eingabe und >>> Ausgabe
und sicher ist...kein Medium kann in der Ausgabe ProPhoto darstellen oder wiedergeben

Mfg gpo

noch kann es kein Gerät - aber was ist wenn es kommt ?
warum sollt ich mich in der Farbtiefe beschneiden ?

Also - ist es doch nicht falsch ProPhoto zu nehmen !!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbdarstellung LR / PS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.