![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
mich auch, aber ich glaube nicht meht, dass es da von ihm eine Antwort drauf gibt
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Zitat:
Jörg |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
![]() Im übrigen wäre es ja richtig, von KB, also Kleinbild, zu sprechen. Denn - was ist "voll", wenn es über 24mal36 noch wesentlich größere Formate gibt.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Sorry, wollte niemandem auf die Füße treten. Also, FF (viel Vergnügen) ![]() Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
![]() Wollte das nur erklären, zumal ja sämtliche Formen und auch Abkürzungen hier seit geraumer Zeit kursieren. So long.... ![]()
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
![]()
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Zitat:
![]() ![]() Alles unterhalb von 8x10 inch ist kein Vollformat mehr ![]() ![]() aber um wieder zurück zu topic zu kommen: Auch mit interessiert das 24er Zeiss sehr und auch mich würde interessieren, wo es so viele Gurken davon im Geschäft zum testen gäbe!! Geändert von aidualk (14.10.2010 um 09:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Gescholten wird dieses hier? Sony 24-70/2,8 ZA SSM Vario-Sonnar Zoomobjektiv von Carl Zeiss oder gibts noch ein anderes Zeiss 24-70? Das Sony 24-70/2,8 ZA SSM Vario-Sonnar Zoomobjektiv von Carl Zeiss wird doch an der A700 sehr gelobt! Ich halte es nahezu für die perfekte Linse. Von daher kann das 24/2 nicht viel besser sein. Allerdings habe ich gelesen dass das Zeiss 24-70 an der A900 am Rand arg schwächelt. Nach näherem Hinsehen verwundert es nicht, da mit dem größeren Sensor auch ein größerers Öffnungswinkel und damit Randunschärfen eingefangen werden, die eine Folge des unterschiedlich langen Lichtweges sind. Abblenden hilft nicht. Der Unterschied in der Lichtstärke von 2.0 zu 2.8 ist zu gering, um mich als stolzer Besitzer des Sony 24-70/2,8 ZA SSM Vario-Sonnar Zoomobjektiv von Carl Zeiss zum Kauf zu bewegen. Ich glaube auch nicht, dass der Herrsteller das wirklich erwartet hatte, Die 24/2.0 ist eine billige Alternative zum Sony 24-70/2,8 ZA SSM Vario-Sonnar Zoomobjektiv von Carl Zeiss. |
|
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
24/2 billig????
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|