Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom beim Arbeiten zuschauen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2010, 17:44   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
Das Gleiche Problem habe ich mit ACDSee,
es passiert alles in Zeitlupe, aber die CPU läuft maximal auf 40-60%.
Des Rätsels Lösung ist tatsächlich die Anbindung der Festplatten, obwohl es sehr banal klingt.
Wenn du mehrere Platten oder Partitionen hast, kann ich empfehlen, eine neue, sehr kleine Partition zu erstellen. Und die Bilder die gerade bearbeitet werden darauf auszulagern. Oder eine kleine SSD einzubauen. Für die EBV sollten ja 8 oder 16GB reichen.

Falls jemand das schon mit einer SSD ausprobiert hat, das Ergebnis würde mich brennend interessieren
Na ja,
zumindest eine SSD als Systemplatte liegt bei mir rum, ich muss nur zum umbauen und umziehen kommen...
Dann berichte ich gerne.

ABER, einen Schub hatte ich damals schon merklich, als ich zusätzliche "normale" Platten eingebaut habe. Da irgendwas rumzuschieben wäre mir aber eh viel zu mühsam.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 20:50   #2
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Mit "zusätzliche Platten" meinst Du welche, auf denen sonst nichts drauf war, ausser eben die Bilder?
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 21:27   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Richtig, ich habe eine Platte auf der einzig und alleine die RAWs und PSDs lagern Sonst nix.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 12:15   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Soderle,
ich kam gestern endlich dazu umzubauen.

Ich hatte einen Intel E7200 2-Kern, jetzt werkelt hier ein Phenom II XT1055 mit 6 Kernen und eine 120GB SSD von OZC (Agility 2).

Meine geschilderten Erfahrungen sind höchst subjektiv, ich habe hier nix gestoppt.

Alles fluppt besser, ich glaube die Ct spricht immer von der Schwubbidizität, oder so ähnlich

Beim Export brennt sich LR bzw. LRmogirfy in alle 6 Kerne, das ganze passiert meine ich wesentlich schneller als früher, UND, das ist mir fast noch wichtiger als eine Minute Zeitgewinn, die Kiste steht nicht still sonder ich kann ohne merkliche Einbußen weiterarbeiten.


Für mich hat sich das Update jetzt schon gelohnt, zumal es von den Kosten her absolut zu ertragen war. Der AMD-Prozessor läuft netterweise nämlich auch noch auf einem Board mit DDR2-Ram, und davon habe ich ja 8GB

lG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom beim Arbeiten zuschauen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.