![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Seht es doch mal andersherum :
Warum soll ich nicht alles nehmen - wenn es umsonst haben kann. Ich sags immer wieder - jedes Bild ist zu schade um es nur als JPEG zu haben. Egal welcher Art. Ich beschneide mich in Vorfeld selber und warum sollte ich das tun ? Und auch wenn ich vielleicht jetzt mit dem RAW nichts anfangen kann - vielleicht entwickel ich mich doch weiter und will später einmal die Bilder bearbeiten. Beispiel - Rauschunterdrückung Ein RAW was ich letztes Jahr gemacht hab, kann ich mit der Software die sich immer besser entwickelt - heute vielleicht noch besser ausarbeiten. Mit nem JPEG bin ich immer benachteiligt !!! Ich mach auch mit meinen nocht DSLR Kameras RAWs und es ist keine LEICA M9 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 11
|
Zitat:
Aber alle Journalisten, die in Journalqualität drucken (alle einschlägigen Fotozeitschriften bis hin zu Bildbänden als Buchformat) werden es sich nicht nehmen lassen noch Hand an die Bilder zu legen (lassen) bevor es in den Druck geht. Hier wird auch in RAW gespeichert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 51
|
Also ich finde es Super das man für Anfänger oder diejenigen die in JPEG fotografieren solche Tipps und Hilfe der Einstellungen gibt. Auch wenn manche Diskussionen immer ausarten
![]() Was mich mal interessieren würde, das wäre wenn ich mit der ![]() ![]() Also gibt es gewisse Einstellungen (z.B. Schärfe, Farben, usw...) die man immer bei RAW Fotos in LR anwenden und ggf. als First-Job abspeichern kann bzw. beim Import anwenden kann? ![]() ![]() ![]() Ich weiß nicht ob der Beitrag hier rein passt, aber es geht ja auch um die Frage der optimalen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 49
|
Hallo,
zu 80 % ist die Auto Einstellung OK. Schärfe, Rauschen noch einstellen, das ist alles. Feineinstellung, dann über Belichtung, Helligkeit vornehmen. Bei starker Unterbelichtung darauf achten, dass LR nicht zuviel Aufhellicht verwendet (rauschen). Zur Not stelle ich auch so ein Preset zur Verfügung. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | ||
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 51
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 49
|
Hallo
z.B. Schärfen Betrag 100 Radius 0,7 Details 0 Maskieren 15 Rauschen Luminanz 15 Details 85 Kontrast 70 Farbe 25 Details 20 Gradation Linear Achtung: Rausch- und Scharfeinstellungstool ist in LR3 x-mal besser Viel Spaß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 51
|
@Peter: Danke, werde die Einstellungen mal ausprobieren. Ja, LR3 hat etliche Neuerungen habe ich gelesen. Werde es mir wahrscheinlich nächste Woche kaufen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 66
|
Hallo Leute
Ist im RAW-Format wirklich alles roh? Haben da die Einstellungen keine Wirkung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Ist alles "Roh", wie ein Farbnegativ.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Und Vorsicht: Bei RAW unbedingt DRO etc. abschalten, sonst kann es sein dass das angezeigte Bild auf dem Display viel heller aussieht als die Aufnahme selbst.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|