Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Schmetterling ein Klonbild
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2010, 07:51   #1
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.010
Falls du meinst, dass du den Schmetterling samt Unterbau in den Hintergrund hinein geklont hast, dann ist dir das gut gelungen.
Der Schmetterling selbst hat aber auch eine gute Schärfe und er leuchtet in sehr schönen Farben - und ist gut freigestellt (mit welchen Mitteln auch immer)
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2010, 07:53   #2
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Falls du meinst, dass du den Schmetterling samt Unterbau in den Hintergrund hinein geklont hast, dann ist dir das gut gelungen.
Der Schmetterling selbst hat aber auch eine gute Schärfe und er leuchtet in sehr schönen Farben - und ist gut freigestellt (mit welchen Mitteln auch immer)
Das meinte ich
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 07:57   #3
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.010
Sieht man nicht. Saubere Arbeit.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 07:58   #4
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Tut mir Leid, nicht ins gleiche Posthorn zu blasen, aber oben an den Flügeln sieht man das Freistellen deutlich. Wie mit der Schere geschnitten. Oder haben die Schmetterlinge so scharf begrenzte Flügelenden? Auch an der Kopfoberseite: haben die nicht überall ganz feine Härchen?
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 08:00   #5
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Tut mir Leid, nicht ins gleiche Posthorn zu blasen, aber oben an den Flügeln sieht man das Freistellen deutlich. Wie mit der Schere geschnitten. Oder haben die Schmetterlinge so scharf begrenzte Flügelenden? Auch an der Kopfoberseite: haben die nicht überall ganz feine Härchen?
Also Oben sieht er mit Sicherheit so aus
Es ist auch ein unterschied ob man weiß wie es gemacht wurde oder nicht.
Aber aus solchen Anmerkungen kann man was lernen, noch genauer hinschauen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2010, 08:02   #6
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Tut mir Leid, nicht ins gleiche Posthorn zu blasen, aber oben an den Flügeln sieht man das Freistellen deutlich. Wie mit der Schere geschnitten. Oder haben die Schmetterlinge so scharf begrenzte Flügelenden? Auch an der Kopfoberseite: haben die nicht überall ganz feine Härchen?
Ich habe noch man das Original geschaut, das sind keine Haare
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 08:10   #7
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.010
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Tut mir Leid, nicht ins gleiche Posthorn zu blasen, aber oben an den Flügeln sieht man das Freistellen deutlich. Wie mit der Schere geschnitten. Oder haben die Schmetterlinge so scharf begrenzte Flügelenden? Auch an der Kopfoberseite: haben die nicht überall ganz feine Härchen?
Ich glaube man sieht es ganz deutlich, oder glaubt, es zu sehen, weil man weiß, dass freigestellt und geklont wurde.
Wüßte man es nicht, würde keiner an der Echtheit zweifeln.

Just my two cents.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 08:34   #8
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ich glaube man sieht es ganz deutlich, oder glaubt, es zu sehen, weil man weiß, dass freigestellt und geklont wurde.
Wüßte man es nicht, würde keiner an der Echtheit zweifeln.
Genau so sehe ich das auch.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 08:43   #9
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Wüßte man es nicht, würde keiner an der Echtheit zweifeln.
Ja, in der Tat eine gute Arbeit. Allein den Fühler muss man mal so sauber hinbekommen...

**Wo ist hier eigentlich der "Hut-ab-Smiley" ?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 08:50   #10
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ich glaube man sieht es ganz deutlich, oder glaubt, es zu sehen, weil man weiß, dass freigestellt und geklont wurde.
Wüßte man es nicht, würde keiner an der Echtheit zweifeln.

Just my two cents.
Das mag schon sein und ich möchte die Arbeit am Bild auch nicht abwerten. Ich denke aber, wer selbst oft freistellt, achtet auch automatisch auf Ränder, Übergänge und solche Feinheiten in Problembereichen. Und den Fühler hat Fritzchen ja auch wirklich gut freigestellt.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Schmetterling ein Klonbild


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.