![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#801 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Es war ein Objektiv drauf, aber frag nicht welches.
849 EUR stand zu lesen.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#802 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Hatte die A55 bei Foto Gregor/HH in der Hand. j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#803 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
JA, mag sein, aber ich wollte nur mal den AF im LiveView vergleichen.
Der Unterschied war heftig.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#804 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Hallo,
hatte eben eine a33 in der Hand. Den Sucher fand ich gut, im Vergleich zu meiner a350 deutlich besser. Knipsen konnte ich nicht, hatte keine Speicherkarte mit (war auch eher Zufall, daß ich ins Fotogeschäft kam). Zur Haptik: Für meine Hände viel zu klein, die Kamera ist nichts für mich. Ich werde brav warten bis die a580 kommt, und dann mal sehen, wie die Haptik und der Sucher dort sind. Gruß Kadettilac2008 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#805 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Die Haptik der A55 fand ich sogar ausgesprochen wertig, nur vieeel zu klein.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#806 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Für mich ist die Größe eben der ausschlaggebende Faktor, warum ich die a55 nehmen werde, und nicht die 580. So sind die Geschmäcker unterschiedlich.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#807 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Mich wundert, dass sie von allen viel zu klein genannt wird. Die Größe fand ich für die Hand ok., aber es gibt beim Halten das Problem mit dem Steuerkreuz, welches durch den Handballen gedrückt werden kann. Naja, die Cam ist insofern zu klein, weil das Steuerkreuz wohl nirgendwoanders mehr hinpasste.
j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#808 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Kopiere mich ma frech ^^:
So war heut im Saturn Dresden mal auf gut Glück schauen und Tatsache dort waren sowohl die a55 als auch die a580 ausgestellt und sogar der reine Body der beiden Kameras war verfügbar. Die a55 konnte ich so auch mit ein paar anderen alphas vergleichen : Sie ist ungefähr so groß wie die alpha200 - bzw. minimal kleiner. Da ich relativ kleine Hände habe hatte ich keine Probleme die Kamera zu halten, wenn die Ergonomie aber auch bei mir nicht optimal ist. Der EVF ist gut, ich habe nicht wirklich ein nachziehen feststellen können konnte aber auch nicht wirklich ausgebiegig testen , farbtreue muss ich sagen ist nicht wirklich optimal (Natürlich war der Markt alles andere als eine optimale Lichtsituation bei dem vielen Kunstlicht ^^) und man merkt wirklich das man auf einen LCD schaut. Dafür ist das Ding natürlich riesig im Vergleich zum a580 Guckloch. Was mir ein wenig missfällt war ein gewisser Grad an Pixeligkeit der Instrumente (zB Wasserwaage). Nichtsdestotrotz habe ich mir den letzten reinen Body zurücklegen lassen um noch bis morgen drüber nachdenken zu können, denn das Ding hat anders als es jetzt klingen mag einen sehr guten Eindruck gemacht. Außerdem gehen die Dinger weg wie warme Semmeln wie der Verkäufer mir sagte - die a33 beispielsweise war innerhalb von 2 Tagen ausverkauft. Btw. die a580 ist ja auch nicht wirklich groß, eine 7d wirkt beispielsweise dagegen wie ein Monster ^^ und einen Batteriegriff für die a55 kann ich mir bei der Größe wahrlich nicht vorstellen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#809 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Farbtreue des EVF ist ein gutes Stichwort. Worauf bezogen soll er "treu" sein? Auf den Jpeg-Output oder auf die Realität, wie sie das menschliche Auge mit dem eigenen "Weißabgleich" wahrnimmt? Da auch Farbmodi etc. dargestellt werden können, müsste der EVF dem späteren Bild "farbtreu" sein. Wie sieht es damit aus?
j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#810 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|