![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ein weiterer Vorteil der SLT, what you see is what you get.
Soll heissen, die Tiefenschaerfevorschau stimmt, im Gegensatz zu DSLR mit optischen Sucher, die oft eine groessere Tiefenschaerfe anzeigen, mit dem spaeteren Bild ueberein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Das ist bei anderen Kameras mit LiveView auch so
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 16
|
ich häng mich mal an einen bestehenden Thread dran.
ich lese häufig von besseren Bildern, wenn man anderen Blenden wählt osä. Wie funktioniert das genau mit dem Auf- bzw. Abblenden??? kann mir (Neuling) bitte jemand erklären (ohne Fachausdrücke), wie ich dies bei der 55 mache??? So richtig schlau geworden bin ich noch nicht! Die Kamera soll zwar ein Geschenk sein, will aber auch die Erklärungen liefern können. Vielen Dank Geändert von columbus210 (20.12.2010 um 00:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
http://www.elmar-baumann.de/fotografie/index.html http://www.andreziegler.de/c,belichtungblende,3.html Unter diesen Links findest Du diverse Informationen über den gezielten Einsatz unterschiedlicher Blenden. Oder meintest Du jetzt einfach nur, wie das im speziellen mit den Sony-SLTs geht? See ya, Maic ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|