Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein See der besonderen Art
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2010, 16:18   #11
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Aufgrund der mehreren Nachfragen: Das sind keine Salzsäulen sondern sedimentäre Kalkablagerungen (Kalktuff).
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 16:47   #12
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Horst Beitrag anzeigen
Wo die klare Horizontlinie zu sehen sein soll, ist mir nicht klar. Die Wasserlinie ist kein Horizont, sondern Ufer. Und das kann irgendwohin zeigen.

Wenn ich mir die Salzsäulen (sind das Salzsäulen?)und ihre Spiegelungen genauer ansehe, dann ist das Bild fast perfekt ausgerichtet.

Unser Auge lässt sich hier wohl sehr stark täuschen. Ich dachte zuerst auch, dass es schief ist. Weil ich mich selber schon grün und blau geärgert habe mit Wasserlinien am gegenüberliegenden Ufer des Bodensees, habe ich die Spiegelungen ausgemessen.

Gruss Horst
Hallo

Dreh' mal das Bild ca. 1° gegen den Uhrzeigersinn, dann hast du es ungefähr so, wie sofian's seine zweite Version.
Mit der Horizontlinie hast du mich allerdings erwischt, ich meinte die Uferlinie. Über die lange Strecke kann man das Bild recht gut ausrichten, was sofian ja wohl auch gemacht hat.
Seine zweite Version hat jetzt natürlich die Nachteile, die ein Beschnitt mit sich bringt. Es gehen Details verloren, besser gesagt, sie fehlen.
Im diskutierten Fall hätte das bedeutet - nach meinem Empfinden - näher an das Minigebirge ran und dadurch von ihm Details erfasst und den Hintergrund in Beziehung zum Hauptmotiv setzen.
Jetzt kann man nicht viel anders machen, als seine zweite Version zeigt. Die Gestaltung der Farbtemperatur ist dann hochgradig Geschmackssache.
Der kühlere Ton gefällt mir auch besser, bei der zweiten Variante hätten die Wolken einen Gelbton.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:09   #13
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
@fallobst

Ich kann deine Bemerkungen zu den zwei Bildern voll unterstützen. Sehe ich ganz ähnlich.
Farbtemperaturen und Tönungen sind wohl immer Geschmackssache. Zum Glück – damit wir etwas zum Streiten haben.

Mit der horizontalen Ausrichtung bin ich aber nicht einverstanden.
Wenn ich die Spiegelungen beim zweiten Bild ausmesse (ist aber wegen der Wellen etwas schwerer als beim ersten Bild), dann hängt das Bild deutlich nach links. Das Ausmessen geht mit einem Lineal am Bildschirm einfach.
Obwohl ich sagen muss, das "falsch" korrigierte Bild scheint besser ausgerichtet zu sein.

Gruss Horst
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 21:11   #14
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
In der 2ten Version gefällt es mir besser. Aber hab ich was an den Augen? für mich wirken die 'Salzsäulen' unscharf und das irritiert mein Betrachten sehr??

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 21:18   #15
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Geht mir auch so - Version 2 ist besser (Weißabgleich, Kontraste, entfernte Wolke) aber irgendwie fehlt die Schärfe bei den "Kalktuff-Säulen"
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2010, 22:56   #16
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Ein tolles Bild, ich mag die kontratsreichen Spiegelungen der Felsen. Der Himmel und die Wolken hätten allerdings etwas mehr Farbe bzw. Zeichnung vertragen können - aber hier stößt eine normale Einfachbelichtung ohne Pol- und Grauverlaufsfilter vermutlich einfach an ihre Grenzen...

Version 2 hat natürlich einen ganz anderen Bildaufbau, die vorhandene Spannung konsequenter eingerahmt. Mir gefallen aber beide Varianten - die Wolken des ersten Bildes machen die Szenerie greifbarer, nicht ganz so von der alltäglichen Wahrnehmung entrückt.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 08:19   #17
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich finde das erste Bild von den Farben und der Klarheit super! Einzig, dass es ein wenig kippt könnte man korrigieren. Vor der Aufnahme: Wenn möglich wäre das was für mehr Weitwinkel. Ich finde es ein wenig zu eng.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:28   #18
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Hallo, es freut mich, dass es viele Anmerkungen zu meinem Bild gibt.

Auch, wenn es nicht so erstichtlich ist: Die Bilder entstanden kurz vor Sonnenuntergang. Wie gesagt, ich habe den WA extra etwas kühler gewählt, weil es meines Erachtens eine besondere Stimmung erzeugt. Einen Polfilter hatte ich bei der Aufnahme drauf. Der Himmel war aber wie gesagt nicht mittagsblau, sondern schon etwas heller. Bin auch nicht der EDV Experte, die Lightroom Entwicklung mache ich immer noch nach Gefühl (meist eh nur schärfen, WA und Kontrastabstimmung). Wenn jemand Lust hat, kann ich gerne ein Original-RAW zur Verfügung stellen.

Viele Grüße
Sofian
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein See der besonderen Art


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.