Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 23:05   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wenn die Alpha 580 HD-Video mit Kontrast-AF kann und der AF-Sensor auch in einer D-SLR besser ist als die bisherigen Alpha 100-550 Modelle, dann würde ich evtl. die Alpha 580 gegenüber der SLT 55 vorziehen, aber der permanente AF mit den beeindruckenden AF-Tracking ist ein Wort (leider ist der Nachteil des EVF vorhanden, wo dieser bei 7-10 fps nicht mehr ganz das Live-View Bild halten kann, es kommt zu Verzögerungen )

Ansonsten warte ich lieber auf einen Alpha 700 Nachfolger bzw. auf einen Alpha 900 Nachfolger. (auch wenn ich mit meiner Alpha 900 zufrieden bin).
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 21:26   #2
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Wenn die Alpha 580 HD-Video mit Kontrast-AF kann
Soweit ich weiß, hat die A580 keinen Kontrast-AF bei Video. Die NIkon D3100 hat sowas, habe ich mal probiert. Klappt zwar, aber zum Verfolen ist er doch ziemlich langsam. Ich schätze mal, dass der AF nur 1x pro Sek. nachregelt.

Die A580 ist zwar 50 € teurer als die A55, aber das gleicht der größere Akku schnell wieder aus. Im Urlaub in Italien habe ich mit meiner D90 2 Akkus (fast) geleert, bei ca. 2000 Bildern und Videos. Das schafft wohl auch etwa eine A580. (Beim Zelten konnte man schlecht nachladen). Mit einer A55 wären das wohl gut 6 Akkus, die ich dafür kaufen müsste... Oder sind die kleinen Akkus entsprechend billiger als die großen einer A580? Sind die Ladezeiten denn zumindest auch entsprechend kürzer?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 09:17   #3
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Oder sind die kleinen Akkus entsprechend billiger als die großen einer A580? Sind die Ladezeiten denn zumindest auch entsprechend kürzer?
j.
NEX akkus gibts fuer 12 dollar mit Shipping beim freundlichen Chinesen in der Bucht.
Ladezeiten duerften dann natuerlich auch schneller sein.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 10:37   #4
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
NEX akkus gibts fuer 12 dollar mit Shipping beim freundlichen Chinesen in der Bucht.
Was taugen die? Sind die sicher? Vielleicht besser was von Hähnel?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 10:53   #5
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Was taugen die? Sind die sicher? Vielleicht besser was von Hähnel?
j.
Die NP500 Clone fuer die groesseren Alphas sind jedenfalls ganz ordentlich.
Am Ende kommen sie alle von dort.
Haehnel oder wer auch immer labeln die auch nur um.
Dementsprechend wuerde ich da keine uebermaessige Angst haben.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2010, 14:17   #6
whiteman7
 
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 32
...auf der serviceseite von sigma habe ich in erfahrung bringen können, dass es anscheinend zu problemen mit a33 bzw a55 kommen soll. gibt es dazu schon erfahrungen, lg w
whiteman7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 14:23   #7
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Ja ein User hat ein Zicken seines Sigmaobjektives an einer a33 bereits beschrieben. Das ist aber m.M.n. eher eine Schlamperei von Sigma und könnte auch bei den neuen a5xx auftreten wie ich meine. Dazu gibts aber bereits Seiten an Text und einen eigenen Thread kein Plan was das hier drin zu suchen hat :O.
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.