![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Der VW2420H hat laut Prad ein S-MVA Panel, also das ist nicht dasselbe und hat auch "nur" einen Kontrast von 1000:1. Da ist der BL2400PT wohl zu bevorzugen.
Ausserdem fehlen dem VW die USB Anschlüsse, der höhenverstellbare Fuss, Pivot, Lautsprecher und er braucht etwas mehr Strom. Was der EW beinhaltet hab ich nicht in Erfahrung bringen können. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der BL2400PT fällt für mich mangels HDMI allerdings weg und die Zusatzfunktionen des Fußes benötige ich auch nicht. EDIT: hier noch ein ganz interessanter thread zu diesen Monitoren, inkl. ein paar erster knapper reviews (der BL2400PT wird am Ende des threads ebenfalls erwähnt): http://hardforum.com/showthread.php?t=1529765 Liest sich bisher alles ganz gut und ich glaube ich nehme wenn dann doch den VW2420H, da ich das schlanke Design mag, das externe Netzteil positiv bewerte und ein audio-out vorhanden ist, mit dem ich das Teil an meine normalen Lautsprecher anschließen kann - etwas mehr Aufwand, dafür auf jeden Fall besserer Klang als mit den integrierten Miniquäkern der anderen Modelle, auf die ich dann verzichten kann. Bleibt der Goldrand am Fuß, na ja, damit kann man sicher leben.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.10.2010 um 18:30 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|