Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welchen bezahlbaren 24 Zöller
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 12:51   #1
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Der VW2420H hat laut Prad ein S-MVA Panel, also das ist nicht dasselbe und hat auch "nur" einen Kontrast von 1000:1. Da ist der BL2400PT wohl zu bevorzugen.

Ausserdem fehlen dem VW die USB Anschlüsse, der höhenverstellbare Fuss, Pivot, Lautsprecher und er braucht etwas mehr Strom.

Was der EW beinhaltet hab ich nicht in Erfahrung bringen können.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2010, 15:07   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Der VW2420H hat laut Prad ein S-MVA Panel, also das ist nicht dasselbe und hat auch "nur" einen Kontrast von 1000:1. Da ist der BL2400PT wohl zu bevorzugen.
Auf der Herstellerseite und auch bei den Spezifikationen bei Geizhals sind die gleichen technischen Daten, bzw. Angaben wie zum BL2400PT zu finden. Ich halte mich da dann doch lieber an die Herstellerangaben, auch weil ich es für unwahrscheinlich halte, daß in diesen recht ähnlichen Monitoren, die alle mehr oder weniger zur gleichen Zeit auf den Markt kommen und praktisch alle das Gleiche kosten, unterschiedliche Panels stecken sollen.

Zitat:
Ausserdem fehlen dem VW die USB Anschlüsse, der höhenverstellbare Fuss, Pivot, Lautsprecher und er braucht etwas mehr Strom.
Ja, der VW hat einen sehr einfachen Fuß, dafür ist sein Gehäuse super schmal - mir persönlich ist letzteres wichtiger. Was den Stromverbrauch angeht: mal wird der max. Verbrauch angegeben (40 W), mal der im ECO Modus (28 W), den natürlich auch der VW2420H hat - noch ein Fehler in der Prad Datenbank, beim Hersteller sind beide Modelle mit 28 W im ECO Modus angegeben. Da sie die gleichen Panels und LED-Technik haben, würde alles andere auch wundern.

Zitat:
Was der EW beinhaltet hab ich nicht in Erfahrung bringen können.
Kannst du ganz einfach auf der Herstellerseite tun. Der EW ist dem BL2400PT vom Gehäuse etwas ähnlicher, hat aber einen ebenso einfachen Fuß wie der VW2420H. Das Netzteil ist wie beim BL2400PT und anders als beim VW integriert, die technischen Daten sind soweit gleich. Der EW hat ein paar Anschlüsse mehr (2 x HDMI und 4x USB hub, Audio in und out), sowie integrierte Lautsprecher. Lautsprecher finde ich nicht verkehrt und auf HDMI lege ich auch wert (auf Adapterlösungen habe ich hier wenig Lust - für MAC user ist der Display Port aber natürlich sicherlich interessant), also rückt der EW2420 in mein Interesse. Die Form nicht nur des Fußes beim VW2420H finde ich an sich ganz gut, aber dieser goldene Rand am Fuß gefällt mir nicht sonderlich. Die Tatsache, daß bei diesem Modell das Netzteil extern ist, würde ich positiv bewerten (der Monitor benötigt keinerlei Lüftungsschlitze, ist sehr leicht und flach, eventuelle Netzteilgeräusche stören weniger, das Netzteil lässt sich einfach tauschen, wenn es damit ein Problem geben sollte), aber die zusätzlichen Anschlüsse und die Lautsprecher des EW2420 sind halt auch nett. Na mal sehen, erst will ich eh Tests eines Modells mit diesem neuen Paneltyp abwarten - Wunder sollte man von so günstigen Monitoren ja auch nicht erwarten.

Der BL2400PT fällt für mich mangels HDMI allerdings weg und die Zusatzfunktionen des Fußes benötige ich auch nicht.

EDIT: hier noch ein ganz interessanter thread zu diesen Monitoren, inkl. ein paar erster knapper reviews (der BL2400PT wird am Ende des threads ebenfalls erwähnt): http://hardforum.com/showthread.php?t=1529765

Liest sich bisher alles ganz gut und ich glaube ich nehme wenn dann doch den VW2420H, da ich das schlanke Design mag, das externe Netzteil positiv bewerte und ein audio-out vorhanden ist, mit dem ich das Teil an meine normalen Lautsprecher anschließen kann - etwas mehr Aufwand, dafür auf jeden Fall besserer Klang als mit den integrierten Miniquäkern der anderen Modelle, auf die ich dann verzichten kann. Bleibt der Goldrand am Fuß, na ja, damit kann man sicher leben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.10.2010 um 18:30 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welchen bezahlbaren 24 Zöller


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.