![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
@ likeit: Ich red auch nicht vom Schotter...
![]() das Grün des Autos z.b. Rauscht wie sau... ![]() Was für einen Converter nehmt ihr denn... ![]() hab den von Sony 3. irgendwas... bzw. über CS5 beim einladen... Wie gesagt werd heute Abend mal das unbearbeitete Original hochladen und zum download als RAW zur Verfügung stellen... Das es unterbelichtet ist weiß ich auch... Es sollte aber auch nur der Blitz wirken, aufs vordere Rad... Gruß Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Ich habe seit ca. 1 Woche das gleiche Problem.
Bzw. es ist mir vorher nie aufgefallen. Aber auch nach Durchsicht meines Archives habe ich gemerkt, dass ich das Problem früher nicht hatte. Das einzige was sich geändert hat: Ich habe jetzt ein grosses Ofenrohr. Bei dem ist mir das Rauschen als erstes aufgefallen, obwohl es ja mit grösster Wahrscheinlichkeit nichts mit dem Objektiv zu tun haben kann. Mit allen anderen Linsen ist es jetzt nämlich auch so. Das muss doch meiner Meinung nach ein elektronisches Problem sein. Also wenn jemand eine Lösung findet - ich bin seeehr dankbar.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Da bislang noch niemand eine DRO Einstellung an der kamera abgestritten hat frage ich nochmal nach?!?!?! War DRO + oder DRO +5 oder sonstwas an?
Manche Raw converter ziehen generell die Helligkeit hoch wodurch eben rauschen besser hervor kommt. Wenn man aus einem eigendlich komplett schwarzen bereich die Helligkeit anhebt rauschts einfach ... das is so ^^ Zeig mal das RAW ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Also bei mir ist die DRO immer aus. Ausserdem zeigt sich das "Rauschen" auch in hellen bereichen.
Ich stelle auch mal ein Bild ein wenn der TE nichts dagegen hat...
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Hallo,
heisser Tip von mir: Korrekt belichten!!!!! JEDER Sensor rauscht bei entsprechender Misshandlung. Solche Fotos (wie das Beispielbild) mit extremen Kontrasten extremen Helligkeitsunterschieden führen zwangsläufig (mit jeder Kamera) zu einem miesen Ergebnis, wenn man die Aufnahme nicht entsprechend abstimmt. Und JPG geht bei sowas gar nicht- genausowenig, wie der Sony Raw Converter. Bei solchen Motiven empfiehlt sich LR 3 oder bibble 5. Die kommen mit solchen Kontrasten am besten zurecht.
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Der heisse Tipp ist gut!
![]() Ich kann auch rauschen: ![]() -> Bild in der Galerie allerdings ISO 4000 und nicht nachträglich entrauscht, sondern nur verkleinert und für Web nachgeschärft (welches Rauschen auch nicht gerade verringert). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
|
Ich kann auch nicht sagen, dass meine A850 besonders viel rauscht. Ich habe erst vor kurzem auf der Photokina Bilder von den Skater in der Sony-Halle mit Iso 1600-2000 gemacht. Ich habe mit meinen Bildern selbst einige Nikonianer mit ihren D700 in Erstaunen versetzt. Nicht dass meine Bilder wenniger gerauscht haben, sie waren nur erstaunt, dass die A850 so wennig rauscht und die Bilder absolut vorzeigfähig sind. Ich tippe ebenfalls auf starke unterbelichtung und eingeschaltete DRO. Da kann es schon passieren, dass die Kamera da etwas zu stark hochregelt und dadurch das Rauschen hervorruft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Aus dem Satz werd ich nicht schlau, aber ich interpretiere ihn mal so, dass der IDC als Konverter eingesetzt wurde.
Nimm doch mal testweise einen guten Konverter, z.B. Capture One. Gerade in Bezug auf Rauschen und Detailauflösung finde ich die Unterschiede bemerkenswert. Schatten lassen sich im Gegensatz zum IDC hervorragend aufhellen.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
Morgen zusammen,
ja mit der Software bin ich auch noch nicht so ganz einverstanden, werde demnächst eh auf Mac wechseln und mir dann passende Software zulegen, hatte mir mal ne Testversion von Lr3 runter geladen, ware richtig Klasse, naja und CS5 gehört für mich eigentlich zum Guten Ton... Muß aber auch zugeben das mir wirklich die Übung fehlt... Sei es im Fotografieren oder in der Nachbearbeitung... Bin aber guter Dinge das das noch wird... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|