Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera rauscht schon ab iso 200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2010, 08:39   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Das Bild sieht mir total unterbelichtet und dann in der Bildverarbeitung hochgezogen aus. Mit der Methode bekomme ich sowas auch aus einer NIKON D3s hin.

Mach' mal ein Foto bei ISO 200 ohne DRO und ohne Belichtungskorrektur mit EXIF-Daten. Dann wird man sehen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 08:45   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wenn man nicht unterbelichtet und dann hoch zieht, rauscht das auch nicht so

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 09:34   #3
avantgardist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
Hallo zusammen,
danke für die antwort,
werde heute Abend mal das Original hochladen,
in der Bea hab ich allerdings nicht wirklich viel aufgehellt...
Sprich auf der Cam siehts fast genau so aus...
Hab dies aber schön öfter festgestellt das meine Cam,
selbst im unteren Bereich sehr stark zum Rauschen neigt...

Gruß Basti
avantgardist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 12:09   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von avantgardist Beitrag anzeigen
in der Bea hab ich allerdings nicht wirklich viel aufgehellt...
Sprich auf der Cam siehts fast genau so aus...
DRO?

Zitat:
Zitat von avantgardist Beitrag anzeigen
Hab dies aber schön öfter festgestellt das meine Cam,
selbst im unteren Bereich sehr stark zum Rauschen neigt...
Was das Rauschen angeht, ist die eingebaute JPEG-Engine sicher verbesserungsfähig. Für optimale Ergebnisse wirst du um einen separaten Raw-Konverter (und damit meine ich nicht den mitgelieferten!) nicht herumkommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (04.10.2010 um 14:04 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 12:59   #5
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Der Schotter rauscht nicht

Sorry aber das ist so aussagslos ;(
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 14:27   #6
avantgardist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
@ likeit: Ich red auch nicht vom Schotter...
das Grün des Autos z.b. Rauscht wie sau...
Was für einen Converter nehmt ihr denn...
hab den von Sony 3. irgendwas... bzw. über CS5 beim einladen...
Wie gesagt werd heute Abend mal das unbearbeitete Original hochladen
und zum download als RAW zur Verfügung stellen...
Das es unterbelichtet ist weiß ich auch...
Es sollte aber auch nur der Blitz wirken, aufs vordere Rad...

Gruß Basti
avantgardist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 16:30   #7
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Ich habe seit ca. 1 Woche das gleiche Problem.
Bzw. es ist mir vorher nie aufgefallen.
Aber auch nach Durchsicht meines Archives habe ich gemerkt, dass ich das Problem früher nicht hatte.
Das einzige was sich geändert hat: Ich habe jetzt ein grosses Ofenrohr. Bei dem ist mir das Rauschen als erstes aufgefallen, obwohl es ja mit grösster Wahrscheinlichkeit nichts mit dem Objektiv zu tun haben kann.
Mit allen anderen Linsen ist es jetzt nämlich auch so.
Das muss doch meiner Meinung nach ein elektronisches Problem sein.
Also wenn jemand eine Lösung findet - ich bin seeehr dankbar.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 09:04   #8
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von avantgardist Beitrag anzeigen
hab den von Sony 3. irgendwas... bzw. über CS5 beim einladen...
Aus dem Satz werd ich nicht schlau, aber ich interpretiere ihn mal so, dass der IDC als Konverter eingesetzt wurde.
Nimm doch mal testweise einen guten Konverter, z.B. Capture One. Gerade in Bezug auf Rauschen und Detailauflösung finde ich die Unterschiede bemerkenswert. Schatten lassen sich im Gegensatz zum IDC hervorragend aufhellen.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera rauscht schon ab iso 200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.