![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
2) Überhitzbarer Sensor? Die 580 hat denselben Sensor. Mit dem wird im Videobetrieb genau dasselbe passieren wie bei der SLT. 3) Wer Sigma kauft, weiß vorher, worauf er sich einläßt. Kauf dir einfach die 580er, aber hör auf, in jedem zweiten Posting die SLT schlechtzureden. Ich hab sie in Berlin ausprobiert und es ist alles andere als eine schlechte Kamera. Ihr fehlen ein paar Features, die die 7er und 9er Reihe haben, aber der 580er würde ich sie jederzeit vorziehen.
__________________
Ciao Stefan Geändert von eac (04.10.2010 um 07:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Es geht nicht um schlecht bei der SLT 55,sondern sie ist für meinen Geschmack noch nicht so ausgereift, was sich aber noch ändern kann. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() In der gleichen Zeit ist mir nicht ein einziges Minolta Objektiv kaputt gegangen. viele Grüße aidualk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Vielleicht bin ich ja ein Glückskind in Bezug auf Sigma?
Selbst das alte 5,6/400mm tut noch seinen Dienst ohne Murren. ERnst-Dieter Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich halte mich persönlich für einen starken "Reichsbedänkenträger", stehe neuer Technik meistens erst einmal abwartent gegenüber und bin insbesondere kein Sony Fanboy. Aber mit der A55 hat mich Sony nach der A900 erst zum zweiten mal überrascht. Die Filmfähigkeit ist mir vollkommen schnuppe und die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig (gegenüber der alten D7D und der A700) und trotzdem war und bin ich ziemlich überzeugt von der A55. Die Dunkelphase im Sucher der A55 ist meines Erachtens kürzer als bei der A33. Ob der Sucher einen schlechteren Kontrastumfang zeigt als das Bild haben wird finde ich nebensächlich, da das Auge das Bild durch den optischen Sucher ebenfalls komplett anders sieht als der Sensor. Gleiches gilt für die Farben bei mir. Ich kann im Sucher nicht erkennen wie der Sensor das Bild ausspuckt. Geschweige denn kann ich mir merken wie das Bild in Realität ausgesehen hat um es nachher am Monitor genauso wieder herzustellen. Gruß Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
|
wenn man ein SAL 70400 auf die A55 schraubt, sieht das nicht nur komisch aus, sondern ist auch nur sehr umständlich zum festhalten, vom fotografieren ganz zu schweigen, da müßte man ja andauern mit einem kleinen stativ rumlaufen!
Sony hätte noch eine A581 mit dieser technik bauen sollen, dann wäre die mittelklasse komplett gewesen. Mir ist die A55 einfach zu klein, das ist eher was für zierliche Frauenhände, das war übrigens auch die Meinung der anderen 4 Leute die sich die A55 ebenfalls angesehen haben. Was mich aber mehr gestört hat, daß kein A700 nachfolger vorgestellt wurde, noch nicht mal einen Termin wan oder wie, war den Sony leuten zu entlocken. mfg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
|
Da denke ich auch so wie Paul..... die A55 würde mir auch sehr gut gefallen, wenn sie doch nur gleich gross wie die A580 wär und den grossen Akku drin hätte....
![]() ![]() Rapi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Bildvergleich
in einem anderen Forum wurden Bildvergleiche gepostet:
http://www.minolta-forum.de/forum/lo...hp/t27753.html
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 50
|
Zitat:
dieser Beitrag wurde irgendwie gar nicht beachtet! Danke Matze76 für den Link. Das Bild der 580 wirkt detailierter und weniger glattgebügelt (unten zwischen den beiden Flaschen gut sichtbar). Das ist dann wohl auf den Lichtverlust bei der SLT Technologie zurückzuführen. Gruß Nick |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|