![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Der Belichtungsmesser ist empflindlicher. Mit den SLT geht auch die schwarze Katze im Kohlenkeller zu messen, davor nur die graue Katze im Keller.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
bis zum Wert von 20EV. Also die Weisse Katze im Schnee nicht mehr! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
|
zum glück fotografier ich mehr schwarze katzen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Unser Kater ist getigert - das hat die Natur so entwickelt, damit der Autofokus mehr Kontrast kriegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich denke auch, dass wir unsere Katzen zur Kamera passend anschaffen sollten. Die besseren Hälfe sucht sie ja auch passend zum Kleid ;-))
Also schwarze Katze für SLT, Graue bis weiße Katze für herkömmliche SLR und Tigerkatze für 7D und sonstige autofokusschwache Kameras |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Wobei damit Tigerkatzen glücklicherweise vorwärtskompatibel zu den SLTs sind
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|