01.10.2010, 10:06
|
#7
|
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
|
Zitat:
Zitat von marfil
Hallo,
leider ist es so, dass jeder RAW-Converter Vor- und Nachteile hat. Daran wird sich auch kaum in Zukunft was ändern.
Aktuell verwende ich deshalb:
Aperture 3 (hat mit die beste Detailaufbereitung, gute Rauschunterdrückung im RAW, guter Workflow, benötigt aber leistungsstarke Hardware)
Lightroom 3 (schlechtere Detailaufbereitung, aber gut bei Bildern mit hohen Kontrasten oder stark unterbelichteten Dateien, einfachster/schnellster Workflow)
Bibble 5 (hat ebenfalls eine sehr gute Detailaufbereitung, schnell, beste Automatikkorrektur durch "perfectly clear", NoiseNinja integriert, aber insgesamt Mängel in der Bedienung)
Capture One (gute Detailaufbereitung, schlechte Automatikkorrektur, ganz schlechte Rauschkorrektur, aber guter Workflow)
Phocus 2.5 (insgesamt mit Abstand beste Detailaufbereitung, hervorragende (nicht steuerbare aber sehr natürlich wirkende) Rauschunterdrückung, wahrscheinlich die beste Bildqualität insgesamt, aber besch. Workflow, Funktionen teils stark eingeschränkt, aber immerhin gratis)
|
kann diese Erfahrung wer mal mit Gimp+ufraw vergleichen? dazu hab ich noch nie einen Test gesehen/gefunden.
|
|
|